FVSB: Richtlinie "Beschläge für Fenster und Fenstertüren" in über 20 Sprachen

Die Richtlinien für Beschläge für Fenster und Fenstertüren für Endanwender (VHBE) sowie zum Produkt und zur Haftung (VHBH) sind ab sofort in 25 Sprachen verfügbar. Dabei wurden sie...

Die Richtlinien für Beschläge für Fenster und Fenstertüren für Endanwender (VHBE) sowie zum Produkt und zur Haftung (VHBH) sind ab sofort in 25 Sprachen verfügbar. Dabei wurden sie zudem um den Punkt "Entsorgung" ergänzt. Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. stellt sie auf ihrer Homepage zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Zu den Lesern der Richtlinien VHBE und VHBH zählen neben den internationalen Mitgliedern der Gütegemeinschaft auch Endanwender. Daher hat sich die Gütegemeinschaft dazu entschieden diese in über 20 Sprachen zu übersetzen. Neben Deutsch und Englisch ist es somit von nun an möglich, die Richtlinien unter anderem in den Sprachen Spanisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch, Schwedisch oder auch Polnisch abzurufen. Die Übersetzungen sollen dabei helfen, die Richtlinien für jeden Leser in der Landessprache verständlich zu machen. Inhaltlich wurden beide Richtlinien dabei leicht überarbeitet. Somit enthalten sie nun auch den Punkt "Entsorgung". Hier wird auf die ordnungsgemäße Entsorgung der Beschläge sowie des Verpackungsmaterials hingewiesen.

Die Richtlinie VHBE enthält wichtige Informationen und verbindliche Anweisungen zum Umgang mit Fenstern und Fenstertüren sowie mit den daran verbauten Beschlägen. Der Richtlinie VHBH sind Informationen und Anweisungen zum Umgang mit den Beschlägen bei der Weiterverarbeitung zu entnehmen. Darüber hinaus enthält sie verbindliche Vorgaben, um die Einhaltung der Instruktionspflicht bis hin zum Endanwender zu gewährleisten.

Die Richtlinien sowie eine Übersicht aller verfügbarer Sprachen sind zu finden unter: http://www.beschlagindustrie.de/ggsb/richtlinien.asp

 

 

Corporate Security

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group

CSO ­Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen