Gefahrgut & Gefahrstoff: Neue Fachmesse in Leipzig
Gefährliche Güter im Anmarsch - und glücklicherweise auch gleich die Konzepte dazu, wie man damit umgeht: Mit der Gefahrgut Gefahrstoff widmet sich vom 14. bis 16. November eine n...


Gefährliche Güter im Anmarsch - und glücklicherweise auch gleich die Konzepte dazu, wie man damit umgeht: Mit der "Gefahrgut & Gefahrstoff" widmet sich vom 14. bis 16. November eine neue Fachmesse dem Thema Transport, Intralogistik und Sicherheit von Gefahrgütern und Gefahrstoffen.
Auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff (GIT-SICHERHEIT.de berichtete bereits) präsentieren einschlägige Marktführer und spezialisierte Unternehmen ihre Produkte und Lösungen für den Gefahrguttransport, die Intralogistik von Gefahrstoffen und für die Sicherheit im Umgang mit hochsensiblen Gütern und Stoffen. Die Premiere der neuen Branchenplattform findet vom 14. bis 16. November 2017 auf der Leipziger Messe statt.
Die Fachmesse deckt die gesamte Logistikkette sowie die damit verbundenen Sicherheitsaspekte ab. Transport- und Logistikleistungen stellen zum Beispiel Dachser SE oder DHL vor. Übergreifende Angebote zur Sicherheit finden die Fachbesucher in den Bereichen Sicherheitseinrichtungen sowie Betriebsausstattungen und Ausrüstungen für den Gesundheits- und Arbeitsschutz – unter anderem am Messestand des Ausstellers Drägerwerk. Ein vielseitiges Fachprogramm mit Vorträgen, Praxisvorführungen sowie zertifizierten Weiterbildungsangeboten rundet die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff ab.
Weitere Infos gibt es unter www.ggs-messe.de, Tickets unter: www.ggs-messe.de/besucher/tickets/ticketshop.
Business Partner
Leipziger Messe GmbHMesse-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
Meist gelesen

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.