Gehafrenmeldeanlagen: AMEV gibt Empfehlung für richtige Anwendung

Gehafrenmeldeanlagen: AMEV gibt Empfehlung für richtige Anwendung. Der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) hat eine neue Empfe...

Gehafrenmeldeanlagen: AMEV gibt Empfehlung für richtige Anwendung. Der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) hat eine neue Empfehlung für das Planen, Bauen und den Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen in öffentlichen Gebäuden herausgegeben. Die Hinweise in der EMA/ÜMA 2005 behandeln im Wesentlichen elektronische Meldeanlagen und die damit in Verbindung stehenden Detektionseinrichtungen.

Neben Einbruch- und Überfallmeldeanlagen werden auch Geländeüberwachungsanlagen, Alarmübertragungsanlagen und erstmals Zutrittskontrollsysteme behandelt. Diese Ausarbeitung ersetzt die AMEV-Empfehlung Planung, Bau und Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen in öffentlichen Gebäuden (GMA 92), die mit dem Erscheinen der EMA/ÜMA 2005 ihre Gültigkeit verliert. Die Überarbeitung war notwendig, um Veränderungen in der Technik und bei den Normen, insbesondere bei der DIN VDE 0833-3 Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall "Festlegungen für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen" zu berücksichtigen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.