13.02.2025 • News

Western Digital stellt Zukunftsstrategie auf dem Investor Day vor

Der designierte CEO Irving Tan präsentiert die Vision und strategische Ausrichtung von Western Digital sowie Wachstumsprognosen für den KI-Markt auf dem Investor Day 2025 in New York. Außerdem kündigt er die Erprobung der HAMR-Technologie mit Hyperscale-Kunden an.

Western Digital hat im Vorfeld der am 21. Februar 2025 geplanten Abspaltung des Flash-Geschäfts seine Zukunftspläne auf dem Investor Day 2025 in New York vorgestellt. Der designierte CEO Irving Tan bekräftigte Western Digitals führende Rolle als Anbieter erstklassiger, nachhaltiger Speicherlösungen für große Datenmengen. Mit langjähriger Erfahrung in HDD-Technologien und -Innovationen liefert das Unternehmen weiterhin modernste Speicherlösungen, die niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO) für die weltweit größten Hyperscaler, CSPs (Cloud-Service-Provider) und OEMs (Original Equipment Manufacturer) ermöglichen. Von heliumgefüllten Laufwerken über branchenführende ePMR CMR-HDDs bis hin zur hochentwickelten UltraSMR-Technologie: Das Unternehmen treibt kontinuierlich Innovationen in der Branche voran – immer mit dem Kunden im Blick.

Die Auswirkungen von KI auf den Speicherbedarf

Irving Tan zeigt außerdem auf, wie sich aus der Sicht von Western Digital die zunehmende Verbreitung künstlicher Intelligenz (KI) auf die HDD-Branche und den Wert gespeicherter Daten auswirken wird. Unternehmen generieren durch Text-zu-Bild GenAI-Workloads, Text-zu-Video-Anwendungen sowie die steigende Nachfrage nach riesigen Data Lakes (Speicher für Rohdaten) immer mehr Daten, mit denen KI-Modelle trainiert werden. Vor diesem Hintergrund ist bei der Auslieferung von HDD-Exabytes mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 23 % bis 2028 zu rechnen. Darüber hinaus nimmt auch der Datenbedarf im Cloud- und Enterprise-Markt stetig zu, getrieben durch das Volumen weltweit generierter Daten, das sich bis 2028 voraussichtlich verdreifachen wird. Das Unternehmen bietet die notwendige Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, um diese riesigen Datenmengen zuverlässig zu sichern.

HAMR-Festplatten als Antwort auf steigenden Speicherbedarf

Irving Tan gab außerdem bekannt, dass Western Digital die Entwicklung der HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording) beschleunigt. Es laufen bereits Tests mit zwei führenden Hyperscale-Kunden. HAMR-HDDs sind eine effiziente Lösung für Rechenzentren, um der wachsenden Nachfrage nach höheren Speicherkapazitäten gerecht zu werden. Western Digital wird sein vielfältiges Portfolio an ePMR- und UltraSMR-HDDs mit der HAMR-Technologie skalieren. So profitieren Western Digital Kunden nicht nur heute von den steigenden HDD-Kapazitäten, sondern können auch langfristig planen und sich zukunftssicher aufstellen. Western Digital gewährleistet, dass die Unternehmen ihre Speicherlösungen flexibel sowie effizient an wachsende Datenmengen anpassen und dabei das Beste aus ihrer bestehenden Infrastruktur herausholen können.

Business Partner

Western Digital Deutschland GmbH

Karl-Hammerschmidt-Str. 40
85609 Dornach bei München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen