19.09.2017 • NewsZutrittskontrolleGenetecSaaS

Genetec bietet neuen Cloud-Service für Zutrittskontrolle

Genetec bietet seine Zutrittskontrolllösung Security Center Synergis künftig auch als SaaS-Version an. Die cloudbasierte Lösung wird schlüsselfertig bereitgestellt und kann so noch...

Synergis Cloud Link verwaltet Zutrittskontrollhardware in der Cloud. Damit...
Synergis Cloud Link verwaltet Zutrittskontrollhardware in der Cloud. Damit benötigen Nutzer keine eigene Serverinfrastruktur für ihr Zutrittskontrollsystem

Genetec bietet seine Zutrittskontrolllösung Security Center Synergis künftig auch als SaaS-Version an. Die cloudbasierte Lösung wird schlüsselfertig bereitgestellt und kann so noch einfacher genutzt und gewartet werden. Damit entfallen hohe Investitionen für den Kauf und die Vor-Ort-Installation von Server und die Wartung wird vereinfacht. So können sich IT-Mitarbeiter im Unternehmen auf andere geschäftskritische Projekte konzentrieren. Die Synergis SaaS-Version wird voraussichtlich ab November 2017 in der DACH-Region verfügbar sein.

Synergis ist die Zutrittskontrolllösung von Genetec Security Center, einer offenen, IP-basierten Sicherheitsplattform, die Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, automatische Nummernschilderkennung und Kommunikations- sowie Analysetools vereint. Alle Synergis Versionen ermöglichen die Integration einer großen Auswahl von Zutrittskontrollhardware führender Hersteller.

Mit der neuen Synergis SaaS-Version können Kunden ihr System flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen und die Investitionsausgaben für Zutrittskontrolle reduzieren. Sie können das Zutrittskontrollsystem schnell und effizient einsetzen und werden automatisch benachrichtigt, wenn neue Updates zur Verfügung stehen. Unternehmen mit mehreren Standorten haben die Möglichkeit, ihre Zutrittskontroll-Systeme effizient von einem zentralen Standort aus zu verwalten.
„Wir haben schon vor einigen Jahren bei der Einführung von Synergis Cloud Link die Strategie verfolgt, eine zukunftssichere, cloud-fähige Gateway-Applikation anzubieten, sagt Derek Arcuri, Product Marketing Manager für Zutrittskontrolle bei Genetec. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Kunden mit der Synergis SaaS-Version alle Vorteile eines Cloud-Services für Zutrittskontrolle nutzen können. Mit ACaaS (Access-Control-as-a-Service = ACaaS) haben unsere Kunden die Möglichkeit, vorhandene Zutrittskontrollsysteme zu erneuern und gleichzeitig Teile ihrer bestehenden Infrastruktur beizubehalten“, so Arcuri abschließend.

Weitere Informationen zur Genetec Synergis SaaS-Version erhalten Sie unter https://www.genetec.com/solutions/all-products/synergis/synergis-saas-edition
 

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.