12.02.2018 • News

„Geprüfter RZ-Manager“: dc-ce RZ-Beratung und TH Deggendorf rufen Hochschulzertifikat ins Leben

Qualifizierte Mitarbeiter für den Rechenzentrumsbetrieb sind rar gesät. Betreiber beklagen immer häufiger, dass die Akquise von geschultem Personal mehr und mehr zur Mammutaufgabe ...

Qualifizierte Mitarbeiter für den Rechenzentrumsbetrieb sind rar gesät. Betreiber beklagen immer häufiger, dass die Akquise von geschultem Personal mehr und mehr zur Mammutaufgabe wird. Denn bislang existiert deutschlandweit keine spezielle Ausbildung zum Rechenzentrumsmanager. Die dc-ce RZ-Beratung hat gemeinsam mit der Technischen Hochschule Deggendorf diesen Umstand zum Anlass genommen, ein Hochschulzertifikat „Geprüfte/r RZ-Manager/in“ ins Leben zu rufen.

Rechenzentren sind hochkomplexe Systeme, bei denen mehrere technische Gewerke unter einem betriebswirtschaftlichen Management auf höchstem Niveau fehlerfrei miteinander verzahnt werden müssen. Dafür ist ein Verständnis des sensiblen Zusammenspiels verschiedener Technikbereiche mit anderen Gewerken notwendig. Im Rahmen des neuen zertifizierten Weiterbildungsangebotes von dc-ce RZ-Beratung und Technische Hochschule Deggendorf vermitteln Spezialisten mit jahrelangen Erfahrungen in diesen Bereichen entsprechende Kenntnisse. Die Referenten sind in Verbänden, Gremien und Normungsausschüssen tätig und so aktiv an der Entwicklung neuer Rechenzentrumslösungen beteiligt.

Der Lehrgang „Geprüfte/r RZ-Manager/in“ besteht aus zwei Teilen, die in jeweils sechs Modulen alle für die Rechenzentrumsleitung erforderlichen Technik- und Managementinhalte enthalten. Am Ende steht eine Abschlussarbeit mit mündlicher Prüfung. Bei der Wissensvermittlung setzen dc-ce und TH Deggendorf einen besonderen Fokus auf die Praxis. Zu den Schulungsorten gehört deshalb auch das von der dc-ce betriebene Forschungs- und Test-Rechenzentrum in Berlin, das den Teilnehmern praktische Übungen und Demonstrationen an technischen Geräten ermöglicht. Eigens für den Lehrgang wurde außerdem das Schulungszentrum „stockzwo“ in Frankfurt am Main eröffnet. Die Kongressetage verfügt über Workrooms, die mit funktionsfähigen Modellen aus dem Rechenzentrumsbereich praxisnahes Lernen ermöglichen.

Der erste Block des Lehrgangs „Geprüfte/r RZ-Manager/in“ startet bereits im März. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/zertifikate/gepruefter-rechenzentrumsmanager-in

Business Partner

dc-ce RZ-Beratung

Berner Str. 38
60437 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.