Geutebrück baut mit Elbo Technology niederländisches Partnernetzwerk aus
Geutebrück stärkt sein regionales Engagement in den Niederlanden: Neuer Vertriebspartner ist Elbo Technology. Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück und Erwin Wigmans, ...


Geutebrück stärkt sein regionales Engagement in den Niederlanden: Neuer Vertriebspartner ist Elbo Technology. Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück und Erwin Wigmans, Geschäftsführer Elbo Technology, haben in Windhagen die Zusammenarbeit besiegelt.
Die Geutebrück-Geschäftsführer Katharina Geutebrück und Christoph Hoffmann setzen auf die spezifische Marktexpertise ihrer regionalen Vertriebspartner: „Der Kundennutzen steht bei uns im Vordergrund. Um diesen zu gewährleisten ist ein verlässlicher Partner vor Ort unerlässlich. Wir vertrauen auf das Netzwerk und die Marktkenntnis unseres neuen Partners Elbo. Gemeinsam können wir zu 100% auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort eingehen.“
Elbo ist ebenso wie Geutebrück ein inhabergeführtes Familienunternehmen. 1987 hat Erwin Wigmans das Unternehmen gegründet, das sich auf Türsprechanlagen fokussiert. “Bereits als wir das erste Mal geschäftlich in Berührung kamen, das war 1996 bei einem niederländischen Großprojekt, waren wir von den hochwertigen Lösungen und der starken Management-Software von Geutebrück begeistert”, sagt Erwin Wigmans. “Ich bin überzeugt, dass die Video-Lösungen eine exzellente Ergänzung zu unserem aktuellen Portfolio darstellen und freue mich auf eine lange und gute Zusammenarbeit”, so Wigmans weiter.
Business Partner
Geutebrück GmbHIm Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland
Meist gelesen

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Sicherheitslichtgitter: neue Funktionen – höhere Reichweiten - flexibler einsetzbar
Sichere Optoelektronik: Neuentwicklungen ermöglichen jetzt auch die Absicherung von sehr weitläufigen Produktionsanlagen und bieten neue Funktionen.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.