Geutebrück baut mit Elbo Technology niederländisches Partnernetzwerk aus
Geutebrück stärkt sein regionales Engagement in den Niederlanden: Neuer Vertriebspartner ist Elbo Technology. Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück und Erwin Wigmans, ...


Geutebrück stärkt sein regionales Engagement in den Niederlanden: Neuer Vertriebspartner ist Elbo Technology. Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück und Erwin Wigmans, Geschäftsführer Elbo Technology, haben in Windhagen die Zusammenarbeit besiegelt.
Die Geutebrück-Geschäftsführer Katharina Geutebrück und Christoph Hoffmann setzen auf die spezifische Marktexpertise ihrer regionalen Vertriebspartner: „Der Kundennutzen steht bei uns im Vordergrund. Um diesen zu gewährleisten ist ein verlässlicher Partner vor Ort unerlässlich. Wir vertrauen auf das Netzwerk und die Marktkenntnis unseres neuen Partners Elbo. Gemeinsam können wir zu 100% auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort eingehen.“
Elbo ist ebenso wie Geutebrück ein inhabergeführtes Familienunternehmen. 1987 hat Erwin Wigmans das Unternehmen gegründet, das sich auf Türsprechanlagen fokussiert. “Bereits als wir das erste Mal geschäftlich in Berührung kamen, das war 1996 bei einem niederländischen Großprojekt, waren wir von den hochwertigen Lösungen und der starken Management-Software von Geutebrück begeistert”, sagt Erwin Wigmans. “Ich bin überzeugt, dass die Video-Lösungen eine exzellente Ergänzung zu unserem aktuellen Portfolio darstellen und freue mich auf eine lange und gute Zusammenarbeit”, so Wigmans weiter.
Business Partner
Geutebrück GmbHIm Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland
Meist gelesen

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.

Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern.