Geutebrück baut mit Elbo Technology niederländisches Partnernetzwerk aus
Geutebrück stärkt sein regionales Engagement in den Niederlanden: Neuer Vertriebspartner ist Elbo Technology. Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück und Erwin Wigmans, ...


Geutebrück stärkt sein regionales Engagement in den Niederlanden: Neuer Vertriebspartner ist Elbo Technology. Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück und Erwin Wigmans, Geschäftsführer Elbo Technology, haben in Windhagen die Zusammenarbeit besiegelt.
Die Geutebrück-Geschäftsführer Katharina Geutebrück und Christoph Hoffmann setzen auf die spezifische Marktexpertise ihrer regionalen Vertriebspartner: „Der Kundennutzen steht bei uns im Vordergrund. Um diesen zu gewährleisten ist ein verlässlicher Partner vor Ort unerlässlich. Wir vertrauen auf das Netzwerk und die Marktkenntnis unseres neuen Partners Elbo. Gemeinsam können wir zu 100% auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort eingehen.“
Elbo ist ebenso wie Geutebrück ein inhabergeführtes Familienunternehmen. 1987 hat Erwin Wigmans das Unternehmen gegründet, das sich auf Türsprechanlagen fokussiert. “Bereits als wir das erste Mal geschäftlich in Berührung kamen, das war 1996 bei einem niederländischen Großprojekt, waren wir von den hochwertigen Lösungen und der starken Management-Software von Geutebrück begeistert”, sagt Erwin Wigmans. “Ich bin überzeugt, dass die Video-Lösungen eine exzellente Ergänzung zu unserem aktuellen Portfolio darstellen und freue mich auf eine lange und gute Zusammenarbeit”, so Wigmans weiter.
Business Partner
Geutebrück GmbHIm Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland
Meist gelesen

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.