20.05.2014 • NewsGrundigWavestoreVMS

Grundig und Wavestore vereinbaren Technologiepartnerschaft

Wavestore hat angekündigt, dass seine Video Management Software (VMS) fortan Grundigs Produktangebot an Videoüberwachungskameras unterstützen wird.Nach dem technologischen Zusammen...

Wavestore hat angekündigt, dass seine Video Management Software (VMS) fortan Grundigs Produktangebot an Videoüberwachungskameras unterstützen wird.

Nach dem technologischen Zusammenschluss arbeiteten die Technikteams von Wavestore und Grundig eng und erfolgreich zusammen, um einen hohen Integrationsgrad zu erzielen und schließlich Benutzern über die Videoaufzeichnungs- und Managementsoftware von Wavestore die Steuerung, Ansicht und Aufzeichnung von Bildern zu ermöglichen, die von IP-Kameras von Grundig aufgenommen wurden.

„Wavestores VMS und Grundigs hochwertige Kameras werden immer häufiger für Überwachungsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Osteuropa angefordert. Einen besseren Zeitpunkt für die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die unseren gemeinsamen Geschäftspartnern, Beratern, Installateuren und Systemintegratoren ermöglicht, eine komplett integrierte netzwerkbasierte Lösung zur IP-Videoüberwachung zu entwickeln und implementieren, könnte man sich daher gar nicht vorstellen," so Chris Williams, Geschäftsführer von Wavestore.

Zu den wichtigsten Funktionen von Wavestores ONVIF-Profile-S-konformer VMS gehört die Möglichkeit, eine Pull-Point-Funktion zur Interaktion mit VMD und den Alarmfunktionen der Grundig-Kameras zu nutzen. Außerdem ist VMS in der Lage, von unterschiedlichen analogen und IP-Netzwerkkameras aufgenommene Bilder gleichzeitig aufzuzeichnen. Dadurch erhalten die Benutzer die Möglichkeit, neben älteren Analogkameras von Grundig auch Grundigs neueste Generation von IP-Kameras zu nutzen, wenn in Erwägung gezogen wird, das bestehende System zu aktualisieren.

 

Business Partner

Wavestore Global Ltd.

1st Floor, Boundary House, Cricket Field Road
UB8 1QG Uxbridge
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.