25.02.2019 • NewsTurckSichere AutomatisierungSafety

Guido Frohnhaus verlässt Turck-Gruppe

Ende Februar 2019 wird Guido Frohnhaus seine Geschäftsführerfunktion bei der Turck Holding GmbH und der Werner Turck GmbH Co. KG aufgeben und die Turck-Gruppe nach langjähriger, e...

Branchenkenner Joachim Göddertz übernimmt vorübergehend die...
Branchenkenner Joachim Göddertz übernimmt vorübergehend die Geschäftsführung der Werner Turck GmbH & Co. KG

Ende Februar 2019 wird Guido Frohnhaus seine Geschäftsführerfunktion bei der Turck Holding GmbH und der Werner Turck GmbH & Co. KG aufgeben und die Turck-Gruppe nach langjähriger, erfolgreicher Arbeit auf eigenen Wunsch verlassen. Die Nachbesetzung innerhalb der Geschäftsführung wird im Laufe des Jahres durch den Beirat in Abstimmung mit den Gesellschaftern erfolgen. Für die Übergangszeit hat Joachim Göddertz die Geschäftsführung interimistisch übernommen.

„Mit Joachim Göddertz konnten wir einen erfahrenen Geschäftsführer und ausgewiesenen Automatisierungsexperten gewinnen, der uns bei der anstehenden Neustrukturierung der Techniksparte in der Turck-Gruppe mit seinem Know-how nachhaltig weiterbringen wird“, kommentiert Hans Sondermann, Beiratsvorsitzender der Turck Holding, diese Personalveränderung.

Joachim Göddertz wird in diesem Jahr gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Turck Holding, Christian Wolf (Vertrieb & Marketing) und Christian Pauli (Finanzen, IT & Personal), das Unternehmen weiterhin auf die Herausforderungen vorbereiten, die mit der zunehmenden industriellen Digitalisierung verbunden sind.
 

Business Partner

Hans Turck GmbH & Co. KG

Witzlebenstr. 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.