Gunnebo: Neuer Geschäftsführer

Zum 1. April hat Thomas Heim (42) die Geschäftsführung der Gunnebo Deutschland GmbH übernommen. Zudem ist er im Gunnebo Sicherheitskonzern als Senior Vice President für die Region ...

Geschäftsführer Thomas Heim
Geschäftsführer Thomas Heim

Zum 1. April hat Thomas Heim (42) die Geschäftsführung der Gunnebo Deutschland GmbH übernommen. Zudem ist er im Gunnebo Sicherheitskonzern als Senior Vice President für die Region Nordeuropa verantwortlich und gehört in dieser Position der Konzernleitung an.

Heim besitzt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensführung, Organisation, Vertriebssteuerung und Marketing. Inhaltlich legt er ein besonderes Augenmerk auf die Themen Key Account Management, Innovation, Mitarbeiterführung und Prozessexzellenz. Vor seinem Eintritt bei Gunnebo war der Diplomkaufmann in verschiedenen internationalen Führungspositionen bei der Robert Bosch GmbH tätig, zuletzt als Vice President Sales Europe North für den Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge.

„Nach meiner langjährigen Tätigkeit im Ausland freue ich mich besonders darauf, bei Gunnebo wieder verstärkt den deutschen Markt zu bearbeiten. Zugleich ist es eine spannende Herausforderung, die gesamte Region Nordeuropa als Teil des führenden Anbieters von Sicherheitslösungen weiter voranzubringen“, sagt Thomas Heim. „In diesem sich ständig verändernden Marktumfeld zeichnet sich das Unternehmen insbesondere durch Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz aus. Mit der Weiterentwicklung unserer innovativen, kundenorientierten Produkt- und Serviceleistungen werden wir unsere Position weiter ausbauen. Dabei folgen wir stets unserem Anspruch: Gunnebo – For a safer world!“

Business Partner

Gunnebo Deutschland GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
85748 Garching bei München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.