02.10.2023 • News­Sicherheitswirtschaft

Handbuch zur Sicherheitswirtschaft erschienen

Das Handbuch Sicherheitswirtschaft und Öffentlich-Private Sicherheitskooperation ist bei Springer Nature erschienen.

Das Handbuch Sicherheitswirtschaft und Öffentlich-Private Sicherheitskooperation ist bei Springer Nature erschienen. Die Zusammenfassungen der von 24 Autorinnen und Autoren verfassten 31 Beiträge sind inkl. der Fußnoten und der jeweiligen Literaturverzeichnisse veröffentlicht. Herausgeber sind Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, em. Professor an der Universität Hamburg und damaliger Begründer des Forschungsinstituts für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI), Prof. Dr. Sven Eisenmenger, Professor an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg und Leiter des FORSI und Dr. Harald Olschok, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und seit April 2023 Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin.

Dieses Handbuch behandelt alle aktuellen Praxisfragen der Sicherheitswirtschaft u. a. aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher und technischer Sicht. Im Fokus des Handbuchs stehen zudem Öffentlich-Private Sicherheitskooperationen, also die Beauftragung der Sicherheitswirtschaft mit Sicherheitsdienstleistungen durch die öffentliche Hand (Luftsicherheitsdienste, ÖPNV-Dienste etc.). Das durchgängig interdisziplinäre Handbuch richtet sich an Praktiker der Sicherheitswirtschaft, der Unternehmenssicherheit und der staatlichen Verwaltung, kann aber auch Forschung und Lehre an Hochschulen als zentrales Nachschlagewerk dienen.

Behandelt werden in diesem Handbuch auch das KRITIS-Dachgesetz und das Sicherheitsgewerbegesetz, obwohl die Entwürfe der beiden Gesetze erst nach Redaktionsschluss vorgelegt wurden. So viel vorweg: Die beiden Entwürfe der Bundesregierung entsprechen nicht den im Handbuch in mehreren Kapiteln ausgeführten und begründeten Erwartungshaltungen.

Business Partner

HOT Consulting

Pestalozziring 10
55270 Zornheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.