Hanwha: Wisenet Kameras für intelligente Verkehrsüberwachung

Wie Hanwha Techwin Europe mitteilt, hat sich die Stadt Bologna für Wisenet Videoüberwachungskameras entschieden, mit dem Ziel, ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem einzuricht...

Hanwha: Wisenet Kameras für intelligente Verkehrsüberwachung

Wie Hanwha Techwin Europe mitteilt, hat sich die Stadt Bologna für Wisenet Videoüberwachungskameras entschieden, mit dem Ziel, ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem einzurichten. Die Stadt Bologna hat immer in Verkehrssteuerungs- und Überwachungssysteme investiert, mit dem Ziel, das Reisen für ihre Bürger leichter und schneller zu machen. Ein Beispiel dafür ist ein zentrales Ampelleitsystem, das seit 2013 in Betrieb ist und zur Reduzierung der Reisezeiten in diesem urbanen Bereich beigetragen hat.

Bologna hat in eine Videoüberwachungslösung für die Überwachung von 12 Zufahrtstoren zur Stadt investiert und kann jetzt den Behörden zuverlässige Echtzeitinformationen über die urbane Mobilität liefern. Zweck war die Bereitstellung eines Hilfsmittels, damit die Behörden strategische Planungsmaßnahmen angehen und die Verkehrsbelastung optimal auf das Straßennetzwerk verteilen können. Nach umfangreicher Marktforschung, die die Auswertung vieler möglichen Lösungen umfasste, wurde entschieden, insgesamt 89 Wisenet-Kameras von Hanwha Techwin zu erwerben.

Die umgesetzte Lösung besteht aus speziellen Kameras für die Fahrzeugzählung und -klassifizierung sowie ANPR-Kameras, die an strategischen Toren platziert wurden. Die Kameras überwachen beide Fahrtrichtungen, damit die lokalen Behörden die wichtigsten und strategischen Zufahrtsströme in die Stadt im Auge behalten können. Dies war möglich dank der aktuellen Generation an Wisenet-Kameras. Durch die Integration von hoher Bildqualität und erweiterten Videoalgorithmen können die „intelligenten“ Wisenet-Kameras den Wert der Videoüberwachung durch Unterstützung von Mobilität und Sicherheit in Smart Cities erweitern.

24 der installierten Kameras sind Wisenet TD-Bullet-Kameras, XNO-6120R. Sie kommen mit Traffic Data. Diese zusammen mit Sprinx Technologies entwickelte Anwendung für die Erfassung von statistischen Verkehrsdaten ist auf die Kamera ausgelagert. Die Anwendung verfolgt die sich durch das Sichtfeld der Kamera bewegenden Fahrzeuge und stellt darauf basierend Informationen zur Anzahl der Fahrzeuge, Klassifizierung und Durchschnittsgeschwindigkeit bereit. 24 der anderen installierten Kameras sind Wisenet XNO-6120R/FNPs. Diese kommen mit der Roadway-Kennzeichenerkennung. Mit ihr können die Leitstellenmitarbeiter der lokalen Behörden illegal geparkte Fahrzeuge und andere Verkehrsdelikte erkennen. Die Anwendung funktioniert effektiv mit allen europäischen Nummernschildern und liefert unter allen Umgebungsbedingungen eine Erkennungsgenauigkeit von über 95%, selbst bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 150km/h auf einer Fahrspur bei Tageslicht.

Business Partner

Logo:

Hanwha Vision Europe

Kölner Str. 10
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.