Haus der Technik: 9. Essener Brandschutztage

Haus der Technik: 9. Essener Brandschutztage. Vom 12. bis 13. November 2008 finden im Essener Haus der Technik (HDT) die 9. Essener Brandschutztage statt. Unter der Leitung des Ar...

Haus der Technik: 9. Essener Brandschutztage. Vom 12. bis 13. November 2008 finden im Essener Haus der Technik (HDT) die 9. Essener Brandschutztage statt. Unter der Leitung des Arbeitssicherheitsexperten Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss geben namhafte Experten aus den Bereichen Industrie, Feuerwehr, Versicherung und Consulting den Teilnehmern einen Einblick in die Möglichkeiten eines wirksamen und vorbeugenden Brandschutzes.

Im Rahmen einer begleitenden Ausstellung präsentieren zudem verschiedene Hersteller wie auf einer Messe neue Methoden und Software der Brandbekämpfung.

Jedes Jahr geht in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich in Rauch auf. Gerade Unternehmen unterschätzen häufig die Bedeutung des Brandschutzes und zahlen dafür mitunter einen hohen Preis.

Mit den Essener Brandschutztagen hat das Haus der Technik (HDT) ein Fachforum etabliert, das auf Aufklärung setzt und konkrete Lösungen vorstellt.

Nach Expertenschätzungen sind jedes Jahr rund 200 Großbrände in deutschen Unternehmen zu verzeichnen, bei denen die reinen Brandschäden jeweils über 500.000 € liegen. Etwa 70 % der betroffenen Unternehmen müssen nach einem Brand sofort oder im Folgejahr Insolvenz anmelden. Die Versicherungen ersetzen zwar nach einem Brand im Allgemeinen die Schäden an Gebäuden und Maschinen, und eine sog. Betriebsunterbrechungsversicherung übernimmt - wenn vom Unternehmen abgeschlossen - über einen bestimmten Zeitraum die fortlaufenden Kosten, doch gegen die Spätfolgen gibt es keinen wirksamen Versicherungsschutz.

Bis das betroffene Unternehmen wieder den Betrieb aufgenommen hat, wandern Kunden häufig zur Konkurrenz ab, und ehemalige Mitarbeiter, die möglicherweise durch den Brand vorübergehend arbeitslos wurden, haben sich eine neue Anstellung gesucht.

„Die Bedeutung des Brandschutzes wird häufig immer noch unterschätzt", erklärt Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss. „Das Thema hat mit Blick auf die Schadensfälle an Aktualität nicht verloren", so der Fachmann. „Uns geht es im Rahmen der HDT-Veranstaltung weniger um den erhobenen Zeigefinger, sondern vielmehr darum, die Teilnehmer sachlich und umfassend über die Problematik zu informieren und entsprechende Lösungen aufzuzeigen."

 

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.