03.03.2010 • NewsHECTAS Gebäudedienste

Hectas zahlt Tariflöhne

Die bundesweit tätige Hectas Gebäudedienste Stiftung Co. KG mit Hauptsitz in Wuppertal hat mit der Tarifeinigung im Herbst 2009 einklares Votum abgegeben: Sie begrüßt die Tariferh...

Die bundesweit tätige Hectas Gebäudedienste Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz in Wuppertal hat mit der Tarifeinigung im Herbst 2009 ein
klares Votum abgegeben: Sie begrüßt die Tariferhöhung von 3,1 Prozent (3,8 Prozent im Osten) und sieht darin die Basis für einen fairen Umgang im Markt. Das Unternehmen zahlt
seit Beginn des Jahres an alle gewerblichen Mitarbeiter die tariflich neu festgelegte Lohnanpassung. Der Spezialist für Gebäudereinigung sieht es als gegeben an, dass
der bestehende Tariflohn in Kürze als Mindestlohn gesetzt sein wird. „Auch ohne eine allgemein verbindliche Erklärung erhalten alle unsere Mitarbeiter seit 1. Januar 2010
ausnahmslos die tariflich vereinbarte Gehaltserhöhung", erklärt Hans Pelle, CEO von HECTAS. „Wir pflegen einen fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern, das entspricht unserer Unternehmenskultur. Schließlich setzen wir auch bei unseren Mitarbeitern Loyalität voraus, was nicht zuletzt im Interesse unserer Kunden ist."
Nach Inkrafttreten des neuen Tarifvertrags für Gebäudereiniger im Januar 2010, hat der Tarifausschuss im Bundesarbeitsministerium (BMAS) am 10. Februar 2010 der Bundesarbeitsministerin einstimmig die Empfehlung ausgesprochen, den Mindestlohntarifvertrag branchenweit für verbindlich zu erklären. Dies wird voraussichtlich Mitte März per Veröffentlichung im Bundesanzeiger geschehen. Bis dahin sind die Arbeitgeber nicht in der gesetzlichen Pflicht, die Tariferhöhung an nicht gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter auszuzahlen.

Business Partner

Hectas Gebäudedienste

Am Diek 52
42277 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.