Heiko Elmsheuser wechselt von Microsoft zu Canon
Heiko Elmsheuser (47), bisher Leiter Unternehmenskommunikation bei Microsoft Deutschland ist seit 1. Juni Direktor Corporate und Marketing Communications von Canon Deutschland. In ...



Heiko Elmsheuser (47), bisher Leiter Unternehmenskommunikation bei Microsoft Deutschland ist seit 1. Juni Direktor Corporate und Marketing Communications von Canon Deutschland. In der neu geschaffenen Position zeichnet er für die gesamte kommunikative Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich. Elmsheuser berichtet an Massimo Macarti, Senior Vice President Corporate & Marketing Communications EMEA sowie an Rainer Führes, Geschäftsführer Canon Deutschland.
„Mit Heiko Elmsheuser gewinnt Canon Deutschland einen Kommunikationsexperten der quasi die digitale Revolution atmet. Er wird neue Impulse setzen, mich und mein Management-Team optimal unterstützen und die eingeleitete digitale Transformation von Canon kommunikativ gestalten“, so Rainer Führes, Geschäftsführer Canon Deutschland.
Elmsheuser war seit 2003 bei Microsoft, zunächst als Pressesprecher für alle Partner, Mittelstands- und Großkonzern-relevanten Themen sowie für die ERP- und CRM-Produktlinien. 2008 übernahm er die Leitung der Produktkommunikation – und verantwortete dort u.a. die Launches von Windows 7 und Office 2010 − bevor er 2011 zum Leiter Unternehmenskommunikation aufstieg. In dieser Funktion verantwortete er alle Corporate-Themen des Unternehmens. Dazu zählten die Positionierung des Microsoft Deutschland CEOs, Employer Branding und interne Kommunikation sowie Standort- und Litigation-PR sowie politische Kommunikation. Zudem war Elmsheuser für die Social-Media-Kanäle der Unternehmenskommunikation verantwortlich.
Bevor Elmsheuser zu Microsoft kam, war der Diplom Kaufmann Communications Manager beim dänischen Softwarehaus Navision sowie Marketing Manager bei der in Krefeld ansässigen GOB Software & Systeme.
Business Partner
Canon DeutschlandEuropark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Deutschland
Meist gelesen

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

ASWN: 9. Norddeutscher Sicherheitstag in Hamburg
Am 5. Dezember wird die Fachkonferenz „Norddeutscher Sicherheitstag“ der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. (ASWN) mit dem Thema „Security Revolution“ stattfinden.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.