Hochkarätiges Programm zur SicherheitsExpo
Die SicherheitsExpo München feiert am 28. und 29. Juni 2023 20-jähriges Jubiläum.



Für die Besucher ist ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Workshops geplant, bei dem hochkarätige Referenten zu aktuellen Themen informieren und Praxistipps vermitteln. Rund 100 Aussteller präsentieren auf der SicherheitsExpo aktuelle Entwicklungen, Produkte und Lösungen rund um Zutrittskontrolle, den Schutz kritischer Infrastruktur, IT-Sicherheit, Brandschutz, Perimeter Protection, Drohnentechnik, Gefahrenmeldetechnik sowie Sicherheitsberatung. Fachliche Unterstützung liefern Branchenverbände, wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW), der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW), der Bundesverband Sicherheitstechnik BHE sowie der Fachverband Europäischer Sicherheits- und Schlüsselfachgeschäfte Interkey.
In den Foren der SicherheitsExpo werden aktuelle Themen und Entwicklungen beleuchtet. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist Schirmherr der SicherheitsExpo, mit seinem Grußwort gibt er im Forum erste Impulse und eröffnet die Messe. Im weiteren Forumsprogramm geht es an beiden Veranstaltungstagen um neue Anforderungen an Zutrittskontrollen, intelligente Zutrittssteuerungen, Gebäudesicherheit und Schließtechniken, den Schutz kritischer Infrastrukturen, Sicherheit für Smarthomes und IT-Sicherheit.
Am zweiten Messetag stellen zwei Workshops, parallel zur Messe, u.a. das Thema Cybercrime in den Fokus. Der ITK-Branchenverband Bitkom informiert zusammen mit dem LKA Bayern zur Cybersicherheitslage in Deutschland und beantwortet die Frage, was Unternehmen jetzt tun müssen, um Cybersicherheit zu gewährleisten. Das LKA beleuchtet besonders die Lage in Bayern und beim Planspiel Cybercrime geht es um die richtigen Handlungsabläufe und Maßnahmen, sollte doch ein Cyberangriff geschehen. In einem zweiten Workshop geht es um Schutzziele, Risiken und Resilienz in der Gefahrenabwehr.
Bereits seit 20 Jahren ist die SicherheitsExpo München der jährliche Treffpunkt der Branche. Marktführer und Pioniere der Sicherheitsbranche sind auch 2023 als Aussteller dabei, wie u. a. Advancis, Assa Abloy, BKS, Dom, Dormakaba, Evva, Primion, Salto, Schneider Intercom und SimonsVoss. Die Messe richtet sich an Verantwortliche in den Bereichen Konzern- und Unternehmenssicherheit, Sicherheit und Werkschutz sowie an Brandschutzbeauftragte, Planer, Architekten und Gebäudemanager. Aber auch Versicherungen und Behörden, Polizei und Feuerwehr sowie der Elektrofachhandel und Errichterfirmen, Sicherheitsberater, Sicherheitsdienste und IT-Manager finden auf der SicherheitsExpo relevante Angebote.
GIT SICHERHEIT Leserinnen und Leser erhalten freien Eintritt. Geben Sie hierzu den Code GIT23SECU ein (im Feld links unten „Promotion Code eingeben“).
Business Partner
AFAG Messen und AusstellungenMessezentrum 1
90471 Nürnberg
Deutschland
Meist gelesen

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.