Honeywell ernennt David Paja zum Präsidenten des Global Security Business

Honeywell gibt bekannt, dass David Paja (45) zum Präsidenten der Honeywell Security Group ernannt worden ist. Paja übernahm zum 19. Januar 2015 diese Position von Ron Rothman, der ...

David Paja verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich globaler...
David Paja verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich globaler Zulieferketten und bei der Förderung von Produktinnovationen

Honeywell gibt bekannt, dass David Paja (45) zum Präsidenten der Honeywell Security Group ernannt worden ist. Paja übernahm zum 19. Januar 2015 diese Position von Ron Rothman, der Honeywell verlässt, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen.

In seiner neuen Rolle wird Paja den weltweiten Security-Geschäftsbereich von Honeywell mit rund drei Milliarden US-Dollar Jahresumsatz leiten, der ein breites Portfolio an führenden Sicherheitsprodukten und -technologien umfasst sowie ADI, ein Distributor für Sicherheits- und Niederspannungsprodukte. Er wird von Melville, N.Y., aus arbeiten und untersteht Alex Ismail, dem Präsidenten und CEO von Honeywell Automation and Control Solutions.

Paja arbeitet seit 2003 bei Honeywell und war zuletzt Vice President und General Manager von Honeywell Transportation Systems in China und Indien. Dort leitete er ein Team, das erheblich zum Wachstum des Unternehmens beigetragen und langfristige Verträge mit US-Herstellern und globalen OEMs geschlossen hat. Zuvor war Paja der Vice President für das globale Marketing bei Honeywell Turbo Technologies, wo er weltweit für die strategische Planung, die Produktstrategie und die Geschäftsentwicklung zuständig war.

 

 

Business Partner

Honeywell Commercial Security | Novar GmbH

Forumstr. 30, 41468 Neuss
Postanschrift: Johannes-Mauthe-Str. 14, 72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.