10.02.2016 • News

Honeywell übernimmt Xtralis

Honeywell hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Xtralis unterzeichnet, dem globalen Anbieter von Ansaugrauchmeldern, Technik zum Perimeterschutz und von Software für die Videoana...

Alex Ismail, Präsident und CEO, Automation and Control Solutions bei Honeywell
Alex Ismail, Präsident und CEO, Automation and Control Solutions bei Honeywell

Honeywell hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Xtralis unterzeichnet, dem globalen Anbieter von Ansaugrauchmeldern, Technik zum Perimeterschutz und von Software für die Videoanalytik. Der Kaufpreis liegt bei 480 Millionen US-Dollar.

"Die Akquisition passt perfekt zu Honeywells Technologie und Innovation", sagt Alex Ismail, Präsident und CEO von Honeywell Automation and Control Solutions. "Die Technik zur frühen Rauchmeldung von Xtralis, die fortschrittliche Sicherheitstechnik und die Software für die Videoanalytik ergänzen unser Business-Unit Security and Fire und bestätigen unsere Engagement, die Welt sicherer zu machen."

Xtralis hat seinen Firmensitz in Dublin und beschäftigt 500 Mitarbeiter in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und Amerika.

 

Business Partner

Honeywell Security Group (Lanarkshire)

Newhouse Industrial Estate, Motherwell
Lanarkshire
UK

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen