Honeywell – zwei neue EU-finanzierte Projekte
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.
Die mehrjährigen Projekte werden von Honeywell International s.r.o., einer Tochtergesellschaft von Honeywell International mit Sitz in der Tschechischen Republik, durchgeführt. Die Arbeiten finden im fortschrittlichen Entwicklungszentrum des Unternehmens in Brünn statt. Das Projekt „New Generation Military Integrated Modular Avionics (NG-MIMA)“ und das Projekt „Artificial Intelligence Deployable Agent (AIDA)“ wurden innerhalb des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) vergeben, der die Entwicklung europäischer Verteidigungsinnovationen unterstützt.
Die Auswahl von Honeywell International s.r.o. als Mitglied des Konsortiums unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Förderung heimischer Innovationen in Europa und seine Unterstützung für die europäische Strategie für die Verteidigungsindustrie.
Das Projekt NG-MIMA, das vom spanischen Unternehmen Indra Sistemas koordiniert wird, zielt auf die Entwicklung der nächsten Generation der europäischen Militäravionik mit einem integrierten, modularen System für Flugzeuge ab. Das Projekt AIDA, das von CR14 – einer vom estnischen Verteidigungsministerium gegründeten Stiftung – geleitet wird, konzentriert sich auf die Entwicklung und Modernisierung von Technologien zur Cyberverteidigung.
Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprogramme wie die innerhalb des Europäischen Verteidigungsfonds seien ein Inkubator für die Förderung einheimischer Technologien in der EU, um die Verteidigungsfähigkeiten und die Unabhängigkeit in der Region zu erhöhen, sagt Mike Vallillo, Vice President, Defense & Space International, Honeywell Aerospace Technologies. Honeywell sei stolz darauf, für die ersten beiden Projekte innerhalb des EEF ausgewählt worden zu sein, und man freue sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Konsortiums bei der Entwicklung innovativer Technologien, die den künftigen Verteidigungsbedarf Europas unterstützen werden.
Die Beteiligung von Honeywell an den Projekten des Europäischen Verteidigungsfonds baut auf der umfassenden Erfahrung des Unternehmens mit Forschungsinitiativen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Raumfahrt in ganz Europa auf. Viele dieser Bemühungen werden von Honeywells fortschrittlichem Entwicklungszentrum in Brünn unterstützt.