Hymer-Leichtmetallbau feierte Unternehmenserfolg
Tolle Stimmung herrschte am Freitag, 14. Juli, auf dem Sommerfest der Hymer-Leichtmetallbau in Wangen. Mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten bedan...




Tolle Stimmung herrschte am Freitag, 14. Juli, auf dem Sommerfest der Hymer-Leichtmetallbau in Wangen. Mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten bedankte sich das süddeutsche Unternehmen bei seinen Mitarbeitern für deren unermüdliches Engagement. Der Automotive- und Steigtechnikspezialist konnte sich in den vergangenen Jahren über ein kräftiges Wachstum freuen. Über 600 Gäste aus aktueller Belegschaft, Pensionären und ihren Familien feierten die erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
In allen drei Unternehmenssparten Automotive, Hymer Project (Steigtechnik Sonderkonstruktionen) und Steigtechnik Serie verzeichnet Hymer-Leichtmetallbau in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum. Nach einem bereits deutlichen Umsatzplus 2015 erreichte der Gesamtumsatz im vergangenen Geschäftsjahr mit einer erneuten Steigerung von rund 25 Prozent sogar einen historischen Höchstwert. Ein Erfolg, den das Unternehmen nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz der ebenfalls stetig wachsenden Belegschaft verdankt, betont Geschäftsführer Gerald Schock: „An unseren Firmenstandorten in Wangen, in Neustadt und im slowakischen Michalovce engagieren sich insgesamt rund 345 Mitarbeiter täglich dafür, den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, für den Hymer-Leichtmetallbau steht. Das Ergebnis sind hochwertige Markenprodukte und ein überragender Service. Beides wissen unsere Kunden und vor allem unser gesamtes Unternehmen sehr zu schätzen.“
Als Zeichen dieser Wertschätzung und als Dankeschön für das Engagement hatte Hymer die Mitarbeiter und ihre Familien am Freitag, 14. Juli, zum Sommerfest auf dem Werksgelände am Hauptsitz in Wangen geladen. Die Gäste erwartete ein vielseitiges Büffet und ein buntes Unterhaltungsprogramm. „Es war wirklich für jeden etwas dabei: Bullriding, ein Quad-Parcour, Wettmelken an einer Kuh-Attrappe und ein Dartturnier. Bei den Kindern kamen die Dinosaurierrutsche, die Hüpfburg, das Kinderschminken und die Buttonmaschine ebenfalls super an. Absolutes Highlight war der Auftritt der schweizerischen Partyband „Fäascht Bänkler“, die am Abend nochmals richtig einheizte und Jung und Alt auf die Tanzfläche lockte.
Mitarbeiter verschiedener Standorte feierten zusammen
Geschäftsführer Jörg Nagel zieht ein durchweg positives Resümee: „Ganz besonders freuen wir uns, dass unsere Mitarbeiter verschiedener Standorte hier zusammen feiern konnten. Gerade für die extra angereisten Mitarbeiter aus Neustadt war es eine schöne Gelegenheit, den Hauptsitz zu besichtigen und auch einmal persönlich mit den Kollegen in Kontakt zu kommen. Bedingt durch das Wachstum von Hymer-Leichtmetallbau hatten wir in den vergangenen Monaten auch einen großen Zuwachs an neuen Mitarbeitern, die sich auf diese Weise in entspanntem Umfeld noch besser integrieren konnten.“
Business Partner
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KGKäferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland
Meist gelesen

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.

ID-ware auf der SicherheitsExpo 2025
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.

App für System- und Alarmmeldungen von Securiton
Das universelle Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink UMS von Securiton Deutschland verbindet u. a. den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz mit Videomanagement, Alarmierung, Einsatzmanagement und Leitstelle.

Videor und Landeskommando Hessen besiegeln Partnerschaft für Heimatschutz und Gesamtverteidigung
Die Videor E. Hartig GmbH und das Landeskommando Hessen haben ihre Partnerschaft für den Reservedienst offiziell bekräftigt.