10.07.2023 • NewsAbsturzsicherungPSASteigschutz

Hymer-Steigtechnik schließt Kooperation mit Skylotec

Hymer Steigtechnik und die Absturzsicherungs-Profis von Skylotec haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.

Skylotec-Equipment persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Bild:...
Skylotec-Equipment persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Bild: Hymer

Für mehr Sicherheit können die Steigleitern von Hymer nun mit Steigschutzschienen sowie Zubehör und Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) von Skylotec ausgerüstet werden.

Das Steigschutzpaket von Skylotec als Ergänzung oder zur nachträglichen Montage verhindert schlimme Unfälle und mindert die Folgen eines Absturzes. „Wir wollen unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, denn Stürze sind ein Risiko für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und kosten im schlimmsten Fall Leben“, erklärt Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. Deshalb habe man den Markt nach innovativen Lösungen sondiert und sich letztlich für Skylotec als zukunftsfähigen Partner entschieden.

Das 1947 gegründete Unternehmen aus Neuwied überzeugt weltweit mit leistungsstarken Produkten „made in Germany“. Die Marke steht für Ausrüstung, die Sicherheit, Funktionalität, benutzerfreundliche Anwendung und ein hohes Maß an Tragekomfort kombiniert.

Eine mögliche Sicherungsmaßnahme im . ist ein sogenannter durchgängiger Rückenschutz. Diese korbähnliche Konstruktion ist fest an der Steigleiter angebracht, braucht jedoch Platz und kann aus baulichen Gründen in manchen Situationen zum Problem werden, z. B. in schmalen Türmen, Schachtanlagen, Schornsteinen oder Hochbehältern. Um auch hier absturzgesichertes Auf- und Absteigen zu gewährleisten, kommen Steigschutzeinrichtungen in Verbindung mit PSAgA zum Einsatz.

Das System von Skylotec, das Hymer nun ergänzend für seine Steigleitern anbietet, besteht aus einer mittig montierten feuerverzinkten C-Profilschiene aus drei Millimeter starkem Stahl in Verbindung mit einer mitlaufenden Fangeinrichtung. Dieser sogenannte Steigschutzläufer (Speed/Speed Attach), der am Auffanggurt der zu sichernden Person verbunden wird, ist mit zwei redundanten und unabhängig voneinander arbeitenden Auslösesysteme ausgestattet: per Rückenzug und Fliehkraftsteuerung. Sollte das erste Fangsystem durch bestimmte äußere Einflüsse nicht ansprechen, reagiert binnen Milli-Sekunden die geschwindigkeitsabhängige Auffangfunktion, blockiert den Läufer und sorgt somit für Sicherheit.

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.