Ihre Stimme beim GIT SICHERHEIT AWARD 2014 - mitmachen und Spiegelreflex-Kamera gewinnen
Der GIT SICHERHEIT AWARD geht in seine neunte Auflage: Eine neutrale Jury musste auch dieses Jahr wieder aus vielen starken Produkten jeweils zehn Finalisten benennen – welche Prod...


Der GIT SICHERHEIT AWARD geht in seine neunte Auflage: Eine neutrale Jury musste auch dieses Jahr wieder aus vielen starken Produkten jeweils zehn Finalisten benennen – welche Produkte bieten die meisten Innovationen, den besten Nutzen, das am Ende ausschlaggebende Alleinstellungsmerkmal?
Die Jury mit Vertretern von BHE, TÜV, VDMA, ZVEI und Anwendern hat Produkte aus den fünf Kategorien A bis E fürs Finale nominiert. Aus jeder davon werden drei Sieger gewählt.
Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, welches Produkt pro Kategorie Ihr Gewinner sein soll. So wählen Sie jetzt aus Per Internet: Auf der Homepage: www.PRO-4- PRO.com/go/GSA2014 können Sie per Mausklick abstimmen.
Gewinnen Sie den Leser-Preis!
Sorgt seit vielen Jahren für glückliche Gewinner – eine jeweils aktuelle Spiegelreflexkamera. Mit Glück gehört sie vielleicht bald Ihnen: Wählen Sie je einen Favoriten aus jeder Kategorie und nehmen Sie damit an der Verlosung teil. Die Pentax überzeugt mit ihren technischen Highlights und macht Sie zum Profi-Fotografen. Wir bedanken uns erneut bei Pentax.
Meist gelesen

„Wirtschaft sollte 2025 mehr in industrielle Cybersicherheit investieren“
„Die deutsche Wirtschaft sollte 2025 mehr in ihre industrielle Cybersicherheit investieren“, sagt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmens Onekey.

PMRExpo 2024 treibt Zukunftsthemen voran
Die PMRExpo 2024 präsentierte sich dynamischer denn je.

Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Hamburg kooperieren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Freie und Hansestadt Hamburg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig enger zusammen.

Digitalisierung der BOS-Kommunikation: BMI-Förderung für Frequentis
Frequentis ist an fünf geförderten Projekten beteiligt und arbeitet gemeinsam mit Partnern an spezifischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für mehr Sicherheit durch breitbandigen Digitalfunk.

Bvfa: Sprinkler-Mythen entlarvt
Die aktualisierte Löschanlagenstatistik des Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz zeigt auch 2024 die hohe Wirksamkeit von stationären Löschanlagen.