iLoq: Zweimillionster Zylinder nach Deutschland ausgeliefert

Zweimillionster iLoq-Zylinder geht an ein Langzeitwohnprojekt der DHU Baugenossenschaft eG in Hamburg. Erst 2019 wurde der millionste Zylinder des Unternehmens ausgeliefert.

Der zweimillionste iLoq-Zylinder wurde an die DHU Baugenossenschaft eG in Hamburg ausgeliefert. Nachdem Anfang 2019 der millionste Zylinder des innovativen Herstellers an die Wohnungsgenossenschaft Familienheim Bad Säckingen eG ausgeliefert werden konnte, hat das deutsche iLoq-Team nun den zweimillionsten Zylinder an ein Langzeitwohnprojekt in Hamburg übergeben.

Hersteller, Installateure und Kunde (v.l.n.r.): Christian Schmidt (iLoq),...
Hersteller, Installateure und Kunde (v.l.n.r.): Christian Schmidt (iLoq), Sebastian Dunker (WAF Meyer), Jan-Philipp Sterly (DHU), Sascha Hilgers (iLoq), Sebastian Hille (WAF Meyer) und Peter Großmann (WAF Meyer). Foto: iLoq

Wiederherstellung des Vertrauens in eine elektronische Lösung
Die DHU ist mit mehr als 4.350 Wohnungen und über 7.500 Mitgliedern einer der großen Anbieter von Mietwohnungen in Hamburg. Die Baugenossenschaft, eines von rund 30 Wohnungsbauunternehmen in Hamburg, verfügte bereits über eine elektronische Schließlösung, sah sich aber mit Herausforderungen konfrontiert, vor allem in Bezug auf die hohen Wartungskosten.

iLoq konnte jedoch das Vertrauen des Unternehmens in elektronische Systeme durch das Angebot der digitalen Schließlösung iLoq S5 wiederherstellen. Denn: Der Hauptvorteil von S5 besteht darin, dass es batterielos ist, wodurch die Notwendigkeit und die hohen Kosten der batteriebezogenen Wartung entfallen. Außerdem ist es kabellos, was wiederum die Kosten reduziert und bedeutet, dass keine Änderungen an der bestehenden Infrastruktur vorgenommen werden müssen.

Die Schlüsselverwaltung wird durch die cloudbasierte SaaS-Plattform von iLoq vereinfacht. Schlüssel können schnell programmiert, Zugangsrechte können bei Bedarf aktualisiert und verlorene, gestohlene oder nicht zurückgegebene Schlüssel können leicht vom System gesperrt werden, um das Sicherheitsniveau hochzuhalten.

Der zweimillionste Zylinder ist Teil eines langfristigen Vertrags mit der DHU Baugenossenschaft, in dessen Rahmen bis 2026 mehr als 4.350 Wohnungen mit der iLoq-Lösung modernisiert werden sollen. 

Partner seit dem ersten Tag
Die Implementierung und Installation der Lösung werden von der Wilhelm A.F. Meyer GmbH übernommen. Als Partner seit den Anfängen von iLoq in Deutschland hat WAF Meyer schnell erkannt, dass mit den batterielosen Lösungen von iLoq eine Lücke in der Produktpalette im Markt für Zutrittsmanagement geschlossen wurde.

Business Partner

Logo:

iLOQ Deutschland GmbH

Am Seestern 4
40547 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.