Industrial Scientific: Gaswarnsystem MX6 iBrid mit LCD-Vollfarbanzeige für Ex-Zone 1
Mit dem MX6 iBrid ist es möglich, gefährliche Konzentrationen von Sauerstoff, toxischen und brennbaren Gasen sowie flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) sicher zu detektieren.


Das MX6 iBrid ist mehr als nur ein intelligentes Hybridgerät aus den besten Elementen der Überwachungstechnik von Industrial Scientific. Es ist das erste Gaswarngerät mit LCD-Vollfarbanzeige.
Das Display erhöht die Sicherheit durch klar ablesbare Werte bei allen Lichtverhältnissen – ob dämmrig oder strahlend hell und allen Abstufungen dazwischen. Ob es um Arbeit im Freien, in Gebäuden oder unter Tage geht - mit Leichtigkeit können Sie erkennen, ob gefährliche Gase in der unmittelbaren Arbeitsumgebung lauern.
Eine Farbanzeige bietet mehr als nur Auffälligkeit. Sie ermöglicht dem Benutzer, die Einstellungen und Funktionen des Gerätes über eine einfach zu bedienende Menüführung und die Navigationstaste aufzurufen. Diese unterstützt sogar eine integrierte grafische Darstellung, mit der Messwerte und aufgezeichnete Daten leichter interpretiert werden können.
Darüber hinaus stellt das MX6 iBrid noch eine Steigerung der bekannt robusten Gerätebauweise von Industrial Scientific dar. Es besitzt eine lebenslange, beschränkte Garantie und ist kompatibel mit unserer DSX™ Docking Station und iNet.
Business Partner
Industrial Scientific Deutschland GmbHGrasweg 20
32657 Lemgo
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.