Innosecure 2015 – Vielseitiges Kongressprogramm veröffentlicht
Das Komitee der Innosecure unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Kai-Dietrich Wolf, Leiter des Institut für Sicherungssysteme (ISS) der Bergischen Universität Wuppertal, hat das Kongress...


Das Komitee der Innosecure unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Kai-Dietrich Wolf, Leiter des Institut für Sicherungssysteme (ISS) der Bergischen Universität Wuppertal, hat das Kongressprogramm der Innnosecure, die vom 22. - 23.04.2015 in Velbert/Heiligenhaus stattfindet, veröffentlicht.
Im Mittelpunkt des Kongressprogramms stehen die vielseitigen Sicherheitstechnologien von heute und morgen. Die Teilnehmer erhalten ebenso wichtige Informationen über innovatives Identifikationsmanagement und neue Geschäftsmodelle wie über bereits einsatzbereite smarte Zutrittsmedien oder konkrete Evakuierungsszenarien. Auch die Themen Daten und Datenverschlüsselung werden von zahlreichen Referenten beleuchtet.
Zwei Workshops zu den Themen „Das sichere Haus" und „Safety- und securityrelevante Zielkonflikte" sowie eine Postersession ergänzen das Vortragsprogramm. Kaffeepausen, die Besuche in der begleitenden Ausstellung und ein Get-together bieten Gelegenheit zum Austausch unter den teilnehmenden Experten.
Als Kongressteilnehmer sind Geschäftsführung und Entwicklungsabteilungen der Sicherheitstechnik-Hersteller, die themenbezogene Wissenschaft, Verbandsvertreter sowie Dienstleister und Technologie-Provider angesprochen.
Die Innosecure ist eine von den Mitgliedsunternehmen der Schlüsselregion e.V. und dem Institut ISS der Bergischen Universität Wuppertal initiierte Branchenplattform. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Forschung & Entwicklung und Anwendung positioniert, werden die Innovationstreiber der Branche diskutiert.
Meist gelesen

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Salto – EPD für digitale Salto Neo Zylinder
Salto hat die Umweltproduktdeklaration (EPD) für das Portfolio der digitalen Neo Zylinder erhalten.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus
Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.