Innosecure 2017
Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie sind eingeladen, ihren Beitrag im Rahmen des Call for Papers der Innosecure einzureichen. Der Kongress mit Ausstellung für Innova...





Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie sind eingeladen, ihren Beitrag im Rahmen des Call for Papers der Innosecure einzureichen. Der Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien bietet Referenten die Möglichkeit, ihr branchenspezifisches Know-how einem hochkompetenten Fachpublikum vorzustellen.
Das Leitthema der Innosecure, die vom 31.05. – 01.06.2017 in Düsseldorf stattfindet, lautet Mobile Access – sicher – vernetzt – komfortabel.
„Die Zutrittssteuerung mit dem Mobiltelefon eröffnet Perspektiven auf neue Geschäftsmodelle und wirft Fragen nach zukunftsfähigen Technologien und sicheren Lösungen auf. Diese Fragen wollen wir auf der kommenden Innosecure gemeinsam beantworten“, bekräftigt Prof. Dr.-Ing. Kai-Dietrich Wolf, Leiter des Institut für Sicherungssysteme (ISS) der Bergischen Universität Wuppertal und Vorsitzender des Komitees der Innosecure.
Sicherheitsaspekt im Fokus: Zukunftstechnologien, Herausforderungen und Praxisbeispiele
Das Komitee lädt ein, Abstracts zu den Schwerpunkten aktuelle Bedrohungen, sichere Technologien für die Zukunft, neue Geschäftsmodelle sowie Praxisbeispiele einzureichen. Unter anderem aus folgenden Bereichen:
- Automotive
- Home & Building Automation
- IT-Sicherheit
- Nutzer- und Berechtigungsmanagement
- Trusted Services
- Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit
Einreichen und Best Paper Award gewinnen
Der beste Beitrag der Innosecure 2017 wird auf der Veranstaltung mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro prämiert. Alle angenommenen Einreichungen stehen für den Best Paper Award zur Wahl.
Synergien zwischen Ausstellung und Kongress
Referenten des Innosecure-Kongresses können ihre Präsenz auf der Veranstaltung durch einen Stand ihres Unternehmens in der begleitenden Ausstellung erweitern und an beiden Veranstaltungstagen über ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen informieren.
Die Einreichungsbedingungen und detaillierte Informationen zum Call for Papers sind unter innosecure.de/callforpapers abrufbar.
Business Partner
Messe Frankfurt Exhibition GmbHLudwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Lünendonk-Studie: Sicherheitsdienstleister werden digital
Die neue Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“ steht zum Download bereitsteht. Die Lünendonk-Liste der führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland ist auch erhältlich.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.

BSI veröffentlicht Stand-der-Technik-Bibliothek auf GitHub
Seit dem 29. September 2025 stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anforderungen in der Stand-der-Technik-Bibliothek im maschinenlesbaren Format bereit.

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.
















