Innosecure 2017
Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie sind eingeladen, ihren Beitrag im Rahmen des Call for Papers der Innosecure einzureichen. Der Kongress mit Ausstellung für Innova...





Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie sind eingeladen, ihren Beitrag im Rahmen des Call for Papers der Innosecure einzureichen. Der Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien bietet Referenten die Möglichkeit, ihr branchenspezifisches Know-how einem hochkompetenten Fachpublikum vorzustellen.
Das Leitthema der Innosecure, die vom 31.05. – 01.06.2017 in Düsseldorf stattfindet, lautet Mobile Access – sicher – vernetzt – komfortabel.
„Die Zutrittssteuerung mit dem Mobiltelefon eröffnet Perspektiven auf neue Geschäftsmodelle und wirft Fragen nach zukunftsfähigen Technologien und sicheren Lösungen auf. Diese Fragen wollen wir auf der kommenden Innosecure gemeinsam beantworten“, bekräftigt Prof. Dr.-Ing. Kai-Dietrich Wolf, Leiter des Institut für Sicherungssysteme (ISS) der Bergischen Universität Wuppertal und Vorsitzender des Komitees der Innosecure.
Sicherheitsaspekt im Fokus: Zukunftstechnologien, Herausforderungen und Praxisbeispiele
Das Komitee lädt ein, Abstracts zu den Schwerpunkten aktuelle Bedrohungen, sichere Technologien für die Zukunft, neue Geschäftsmodelle sowie Praxisbeispiele einzureichen. Unter anderem aus folgenden Bereichen:
- Automotive
- Home & Building Automation
- IT-Sicherheit
- Nutzer- und Berechtigungsmanagement
- Trusted Services
- Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit
Einreichen und Best Paper Award gewinnen
Der beste Beitrag der Innosecure 2017 wird auf der Veranstaltung mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro prämiert. Alle angenommenen Einreichungen stehen für den Best Paper Award zur Wahl.
Synergien zwischen Ausstellung und Kongress
Referenten des Innosecure-Kongresses können ihre Präsenz auf der Veranstaltung durch einen Stand ihres Unternehmens in der begleitenden Ausstellung erweitern und an beiden Veranstaltungstagen über ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen informieren.
Die Einreichungsbedingungen und detaillierte Informationen zum Call for Papers sind unter innosecure.de/callforpapers abrufbar.
Business Partner
Messe Frankfurt Exhibition GmbHLudwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.