Innosecure 2017: Vielseitiges Kongressprogramm veröffentlicht

Die Zukunft der Sicherheitstechnologie und neueste Entwicklungen sowie Herausforderungen von morgen stehen im Fokus der Innosecure vom 31.05. 01.06.2017. Die Veranstaltung bietet ...

Innosecure 2017: Vielseitiges Kongressprogramm veröffentlicht

Die Zukunft der Sicherheitstechnologie und neueste Entwicklungen sowie Herausforderungen von morgen stehen im Fokus der Innosecure vom 31.05. – 01.06.2017. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie sowie professionellen Anwendern eine ideale Wissens- und Austauschplattform im Maritim Hotel Düsseldorf.

Kongress als Innovationsforum für moderne Zutrittslösungen

Das Themenspektrum des Innosecure Kongresses erstreckt sich von modernen Technologien, über aktuelle Bedrohungen und neue Geschäftsmodelle bis hin zu Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen, wie Gebäude und Automotive.

Ein Keynote-Vortrag von Rainer Lutz, Business Segment Manager bei NXP Semiconductors, zum Thema „Secure Mobile Access – Architekturen und Bausteine moderner Zutrittssysteme“ leitet den ersten Kongresstag ein. Der zweite Veranstaltungstag beginnt mit einer Keynote von Andreas Allebrod, Geschäftsführer der Drive-CarSharing GmbH, über „Energie, Klima, Mobilität – neue Geschäftsmodelle für neue Player“. 

Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Zwei Workshops zu den Themen „Das sichere Auto – Prävention des Kfz-Diebstahls“ und „Softwarequalität – Auf Ihre Software kommt es an“, und eine Postersession ergänzen das Vortragsprogramm. Zum Abschluss des zweiten Kongresstages der Innosecure 2017 können sich die Kongressteilnehmer auf eine Podiumsdiskussion mit renommierten Experten zum Thema „Datenschutz – Innovationsbremse oder Geschäftsmodell der Zukunft?“ freuen.

Anmeldung zu Frühbucherpreisen

Das Kongressprogramm kann unter www.innosecure.de/programm abgerufen werden. Die Kongressregistrierung ist ab sofort möglich. Bis zum 24. April 2017 gelten attraktive Frühbucherpreise.

Business Partner

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.