Innovationskraft auf Basis von Zusammenarbeit
'Gemeinsam kann man mehr erreichen als allein‘ lautete das Motto des Dahua Partner Day 2022, der am 20. Oktober im Versailles - Palais des Congrès in Paris stattfand.
Als Spezialist für Sicherheitslösungen zeigte Dahua Technology zusammen mit seinen 21 Eco-Partnern, was von gemeinsam entwickelten Innovationen jetzt und in den kommenden Jahren zu erwarten ist.
Es war bereits der vierte Dahua-Partnertag, an dem über 500 Gäste aus verschiedenen Ländern teilnahmen. Das Ziel des Tages war neben der Präsentation der neuesten Innovationen, die Interaktion zwischen Hersteller, Partnern und Kunden zu fördern. Laut David Shen, Präsident von Dahua Western Europe, soll dies zu noch mehr Innovationen für die Kunden und letztendlich für die Gesellschaft führen. Dahua Technology zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit und hat zahlreiche Möglichkeiten für Produktintegrationen im Angebot. Es können fortschrittliche Lösungen für die Sicherheit, aber auch für das Verkehrsmanagement, den Einzelhandel, das Gesundheitswesen, die Industrie im Allgemeinen und für vieles mehr entwickelt werden.
Intelligente Gebäude und Städte
In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeit einen höheren Stellenwert eingenommen. In enger Zusammenarbeit mit seinen Eco-Partnern ist Dahua Technology in der Lage, Lösungen für intelligente Gebäude und sogar intelligente Städte zu realisieren, die erhöhten Komfort mit geringerem Energieverbrauch verbinden. Auch intelligente Einzelhandelsgeschäfte lassen sich auf diese Weise verwirklichen, in denen Entwurf, Bauart und Personalausstattung kontinuierlich an die Trends im beobachteten Kundenverhalten angepasst werden können.
Auf dem Dahua-Partnertag war gut zu erkennen, welche Produkte aus den umfangreichen Anforderungen der digitalen Transformation entstanden sind.
Da ist zum Beispiel die TiOC 2.0, eine Drei-in-Eins-Kamera, die Smart Dual Illuminators, Active Deterrence und KI in einer intelligenten und innovativen Lösung integriert. Dies spart den Endnutzern viel Zeit und Geld und bietet gleichzeitig ein besseres Ökosystem an, das eine komfortablere Bedienung und ein besseres Nutzererlebnis ermöglicht.
Weiterhin wurden Konzepte für intelligente Städte gezeigt, in denen die Sicherheit durch eine verbesserte Verwaltungseffizienz und ein besseres Lebensumfeld erhöht wird.
Darüber hinaus wurden zahlreiche Lösungen vorgestellt, die es Einzelhändlern ermöglichen, eine umfassende Betriebsanalyse durchzuführen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Leon Hou, Technischer Direktor von Dahua Frankreich, wies auf die zahlreichen Wettbewerbsvorteile hin, die sich daraus für Einzelhändler ergeben.
Integrierte Lösungen
Es ist sehr wichtig, dass Unternehmen über Zusammenarbeit und Integration in gleicher Art und Weise nachdenken, wodurch die häufigsten Herausforderungen in vertikalen Märkten leicht gelöst werden können. Dahua Technology hält an seiner Offenheit für Integration fest und erwartet dies ebenso von seinen Eco-Partnern. Der Schwerpunkt lag auf der Videoüberwachung in der Sicherheitsbranche, aber die vertikalen Branchen sind umfassender.
Mehr als zehn Experten aus der Dahua-Partner-Community hielten Präsentationen, in denen sie aufzeigten, wie ihre Lösungen durch die Integration vertikaler Lösungen und Produkte von Dahua dem Endkunden einen Mehrwert bieten können. Insgesamt demonstrierten 21 Partner die vielfältigen Vorteile ihrer integrierten Lösungen, wobei sie sich auf verschiedene vertikale und industrielle Anwendungsfälle konzentrierten.
Gemeinsam mit seinen Technologiepartnern hat Dahua Technology eine Vielzahl von tiefgreifenden Integrationslösungen mit umfangreichen Funktionen wie VDP und Zugangskontrolle im Angebot, die den Endbenutzern einen Mehrwert an System-Upgrades bieten.
Darüber hinaus können Partner, die sich auf die Software-Integration konzentrieren, eine einheitliche Plattform mit umfassenden Berichten und präziseren Geschäftsanalysen auf der Grundlage der Dahua-KI-Technologie bereitstellen, so dass mehr vertikale Branchen in ihrem Geschäftsbetrieb davon profitieren können.
Eco-Partner
Die 21 Partner, die das Dahua Partner Event ermöglicht haben, sind 2DS LAB, Acre, ASC27, Flame Analytics, Fox Stream, GCE Electronics, GJD, GroupLotse, iRetail Check, NetworkOptix, NX4, Optex, Prysm, Qognify, Seek-One, Sensivic, Technis, VaelSys, Vauban Systems, Veesion und XXII. Während der Networking-Momente konnten die Teilnehmer diese Unternehmen näher kennenlernen.
Mehr Informationen über den Dahua Partner Day 2022 finden Sie unter https://www.dahuasecurity.com/partnerDay/Partner-Day-2022/1.




Business Partner
Dahua Technology GmbHNiederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.