18.11.2012 • NewsBGIAArbeitsstättenverordnung

Institut für Arbeitsschutz: Prüfgrundsätze für Nichtraucherschutzsysteme

Institut für Arbeitsschutz: Prüfgrundsätze für Nichtraucherschutzsysteme. Das Institut für Arbeitsschutz hat Prüfgrundsätze für Raucherkabinen entwickelt. Ob eine Raucherkabine nic...

Institut für Arbeitsschutz: Prüfgrundsätze für Nichtraucherschutzsysteme. Das Institut für Arbeitsschutz hat Prüfgrundsätze für Raucherkabinen entwickelt. Ob eine Raucherkabine nicht rauchende Arbeitnehmer tatsächlich vor schädlichem Zigarettenrauch schützt, ist zukünftig am BG-Prüfzert-Zeichen erkennbar.

Denn ab sofort prüft und bescheinigt das BGIA – Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die Wirksamkeit sog. Nichtraucherschutzsysteme. Solche Systeme sollen in Innenräumen helfen, Zigarettenrauch zu erfassen, zu filtern und Nichtraucher so vor dem Passivrauchen zu schützen.

Ob und wie gut die bereits zahlreich auf dem Markt erhältlichen Systeme dies tatsächlich tun, kann nun auf der Grundlage eines standardisierten Prüfverfahrens untersucht werden. Ein wirksames System ist danach am BG-Prüfzert-Zeichen vom Anwender schnell zu erkennen.

Täglich greifen in Deutschland etwa 17 Millionen Erwachsene zur Zigarette, und das nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch am Arbeitsplatz. Dort besteht laut Arbeitsstättenverordnung bereits seit 2004 ein Rechtsanspruch auf rauchfreie Luft. Wo das Rauchen nicht ganz verboten wird, können technische Lösungen in Form von speziellen Kabinen, Schirmen, Tischen oder anderen Lösungen helfen, Nichtraucher zu schützen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.