24.04.2018 • NewsBoschIF Design Awardred dot award

Internationale Designpreise für IP-Konferenz- und Sprachalarmierungssysteme von Bosch

Die neuen IP-basierten Konferenz- und Sprachalarmierungssysteme von Bosch wurden mit zwei der weltweit renommiertesten Produktdesign-Preise ausgezeichnet und erhielten den Red Dot ...

Internationale Designpreise für IP-Konferenz- und Sprachalarmierungssysteme...

Die neuen IP-basierten Konferenz- und Sprachalarmierungssysteme von Bosch wurden mit zwei der weltweit renommiertesten Produktdesign-Preise ausgezeichnet und erhielten den Red Dot beziehungsweise den iF Design Award. Die Sprechstelle des Praesensa Beschallungs- und Sprachalarmierungssystems wurde aus Tausenden von Einreichungen weltweit ausgewählt und erhielt den Red Dot Award. Zugleich bekam auch das Dicentis Dolmetscherpult eine Auszeichnung durch den iF Design Award.

Der Red Dot Award, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1955 zurückreichen, hat sich mittlerweile als international anerkanntes Qualitätssiegel etabliert. Die Einsendungen kommen aus der gesamten Welt und konkurrieren in den insgesamt 48 verschiedenen Kategorien, um die Gunst der angesehenen Jury. Ebenso renommiert ist der iF Design Award, dem eine Jury aus 63 Designexperten angehört und in diesem Jahr 6.402 Einreichungen aus 54 Ländern verbuchen konnte.

Die Jury des Red Dot Awards würdigte bei der Praesensa Sprechstelle den klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Zu den Produkt-Highlights zählen neben der Nutzung der Omneo IP-Netzwerkarchitektur (die Technologien wie Audinate’s Dante und Power over Ethernet unterstützt) auch eine intuitive Bedieneroberfläche der Sprechstelle. Sie sorgt durch eine sinnvolle Kombination von Touchscreen und Auswahltasten für eine optimale Bedienung. Eine übersichtliche Bedienerführung mit Statusrückmeldungen sorgt für höchsten Komfort und optimale Benutzerfreundlichkeit. Maximale Flexibilität bieten die unterschiedlichen Montagemöglichkeiten der Praesensa Sprechstelle. Sie kann je nach Anwendung auf einer Tischfläche, an der Wand oder an der Decke angebracht werden.

Das Herzstück des Dicentis Dolmetscherpults ist ebenfalls die Omneo IP-Technologie, die eine schnelle und einfache Integration von Drittsystemen ermöglicht. Als Mitglied der großen Dicentis-Produktfamilie unterstützt das System bis zu 100 übersetzte Sprachen. Das neue Dolmetscherpult wurde entwickelt, um Dolmetschern mehr Flexibilität und Funktionalität sowie ein erstklassiges Benutzererlebnis zu bieten.

 

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.