it-sa 2017: Ex-WikiLeaker Daniel Domscheit-Berg spricht
Sind wir gewappnet, wenn die digitale Revolution richtig Fahrtaufnimmt? Auf diese Frage gibt der Netzaktivist und ehemaligeWikiLeaks Sprecher Daniel Domscheit-Berg am 12. Oktober a...


„Sind wir gewappnet, wenn die digitale Revolution richtig Fahrt aufnimmt?“ Auf diese Frage gibt der Netzaktivist und ehemalige WikiLeaks Sprecher Daniel Domscheit-Berg am 12. Oktober auf der it-sa 2017 seine Antwort. Im Mittelpunkt seiner Special Keynote steht die Frage, wie IT-Sicherheit dazu beitragen kann, den gesellschaftlichen Wandel im Zuge der Digitalisierung erfolgreich zu bewältigen.
Auf der it-sa 2017 spricht Daniel Domscheit-Berg über die Bedeutung von IT-Sicherheit in einer Gesellschaft, die zunehmend durch die Digitale Vernetzung geprägt wird und beleuchtet technische, datenschutzrechtliche und soziale Fragestellungen, die sich dabei ergeben. Der Titel seines Vortrags am dritten Messetag lautet: „Hinterm Tellerrand geht’s weiter: Sind wir gewappnet, wenn die digitale Revolution richtig Fahrt aufnimmt?“
Domscheit-Berg baute von 2007 bis 2010 WikiLeaks mit auf und trat als Sprecher der Plattform auf. Heute arbeitet er an Projekten rund um Privatsphäre, IT-Sicherheit und Open Access.
Special Keynote am dritten Messetag im Forum M10
Daniel Domscheit-Berg spricht die Special Keynote der it-sa 2017 am Donnerstag, den 12. Oktober um 12:15 Uhr. Sie findet in Halle 10 im Forum M10 statt, einer von vier Bühnen mit insgesamt rund 320 Vorträgen zu Trends und Lösungen in der IT-Sicherheit. Domscheit-Berg beantwortet nach seinem Vortrag Fragen aus dem Publikum. Wie alle Forenvorträge ist die Special Keynote für Messebesucher und Aussteller frei zugänglich.
Weitere Informationen zur Special Keynote und dem Forenprogramm hier.
Meist gelesen

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen