06.08.2016 • NewsKRITISIT-SecurityIT-Sicherheit

Jahrestagung für IT-Sicherheitsbeauftragte der Länder und Kommunen auch 2016 Teil von Congress@it-sa

Auch die vierte Ausgabe der Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen findet im Rahmen der IT-Sicherheitsfachmesse it-sa statt. Am Vortag und am ersten Me...

Auch die vierte Ausgabe der Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen findet im Rahmen der IT-Sicherheitsfachmesse it-sa statt. Am Vortag und am ersten Messetag, dem 18. Oktober 2016, informieren sich Experten aus der Verwaltung auf der Tagung. Sie findet unter dem Dach von Congress@it-sa statt, dem Messe begleitenden Kongressprogramm. Vom 18. bis 20. Oktober lädt die it-sa 2016 dazu ein, sich bei rund 450 Ausstellern über Trends auf dem Markt für IT-Sicherheitslösungen zu informieren.

Angesichts der zunehmenden Einbindung moderner ITK-Strukturen in der öffentlichen Verwaltung kommt dem Schutz von gespeicherten und verarbeiteten Daten eine besondere Bedeutung zu. Basierend auf der vom IT-Planungsrat beschlossenen Leitlinie zur Informationssicherheit findet vor diesem Hintergrund seit 2013 die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen statt. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Bedienstete aus Bund, Ländern und Kommunen und erfordert eine separate Anmeldung. Zu den geplanten Themenschwerpunkten zählt auch der aktuelle Sachstand zur Rechtsverordnung KRITIS.

Umfangreiches Kongressprogramm

Für die Teilnehmer der Jahrestagung ist der Messebesuch auf der it-sa frei – wie auch für alle Teilnehmer im Kongressprogramm. Parallel zur Messe bietet Congress@it-sa Fachwissen für IT-Sicherheitsverantwortliche und Entscheider. Dabei finden unter anderem Veranstaltungen zur Sicherheit im SAP-Umfeld, Identity und Access Management, Cloud-Security oder der EU-Datenschutz-Grundverordnung statt.

Informationen zu Congress@it-sa und dem Rahmenprogramm der it-sa 2016 werden unter www.it-sa.de/programm kontinuierlich aktualisiert.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.