10.11.2014 • NewsInterpol

Jür­gen Stock - neu­er In­ter­pol-Ge­ne­ral­se­kre­tär

Bei der 83. Interpol-Generalversammlung wurde der Vizepräsidenten des Bundeskriminalamtes, Herrn Jürgen Stock, zum neuen Generalsekretär von Interpol gewählt.Der seit dem Jahr 2000...

Dr. Thomas de Maizière gratuliert Jürgen Stock Quelle: Interpol
Dr. Thomas de Maizière gratuliert Jürgen Stock Quelle: Interpol

Bei der 83. Interpol-Generalversammlung wurde der Vizepräsidenten des Bundeskriminalamtes, Herrn Jürgen Stock, zum neuen Generalsekretär von Interpol gewählt. Der seit dem Jahr 2000 amtierende Generalsekretär, Herr Ronald K. Noble, legte sein Amt mit der Wahl seines Nachfolgers nieder.

Der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, zeigte sich über die Wahl erfreut: "Ich gratuliere Jürgen Stock und wünsche ihm allen Erfolg in seinem neuen Amt. Er ist einer der erfahrensten deutschen Polizeibeamten und mit der Arbeit von Interpol bestens vertraut. Ich bin überzeugt, dass Interpol unter seiner Führung seine herausragende Rolle bei der internationalen Verbrechensbekämpfung weiter ausbauen wird. Die Entscheidung der Generalversammlung ist auch ein Ausdruck der Wertschätzung des deutschen Engagements bei der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit."

Im Juni 2014 hatte sich Jürgen Stock in einem Auswahlverfahren gegen fünf Mitbewerber aus Frankreich, Indien, Italien, Jordanien und Großbritannien durchgesetzt und wurde durch das Exekutivkomitee von Interpol als Kandidat für die Wahl durch die Generalversammlung nominiert.

Der Generalsekretär führt das Generalsekretariat von Interpol in Lyon und leitet damit die tägliche Arbeit der Organisation. Beim Generalsekretariat sind zurzeit ca. 550 Mitarbeiter aus über 80 Mitgliedstaaten tätig, darunter ein Kontingent von neun deutschen Beamten. An der Spitze von Interpol steht ein für die Dauer von vier Jahren gewählter Präsident. Im Rahmen der 81. Generalversammlung im November 2012 in Rom wurde die Französin Mireille Ballestrazzi zur Präsidentin gewählt.

Business Partner

BMI - Bundesministerium des Innern

Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.