27.10.2021 • NewsNetzwerksicherheit

Kaspersky erwirbt Brain4Net

Kaspersky akquiriert Brain4Net. Die von Brain4Net entwickelten Lösungen und Dienstleistungen unterstützen Unternehmen sowie Service-Provider dabei, moderne Technologien wie Software-Defined Wide-Area Network (SD-WAN) und Network Functions Virtualization (NFV) an die bestehende Netzwerkinfrastruktur anzupassen.

Das Team von Brain4Net wird künftig die Netzwerksicherheitsstrategie von Kaspersky, Secure Access Service Edge (SASE) und ein weiterentwickeltes XDR-Angebot aufbauen.

Laut einer aktuellen IDC-Studie werden die weltweiten Ausgaben für die Cloud bis zum Jahr 2025 voraussichtlich 1,3 Billionen Dollar betragen. In diesem Zusammenhang und beschleunigt durch einen Anstieg von Remote-Arbeitskräften durch die Pandemie ist es für Unternehmen eine Herausforderung, ihre verteilten Infrastrukturen zu verwalten und vor fortschrittlichen Bedrohungen zu schützen. SD-WAN ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Nutzung von Sicherheitsfunktionen und vereinfacht so den Schutz der gesamten Infrastruktur. Eine dezentrale Belegschaft kombiniert mit großen Datenmengen und einem hohen Datenverkehr – Daten, die zwischen öffentlichen Cloud-Diensten, Büros und Rechenzentren ausgetauscht werden –, erfordern einen Standort-unabhängigen sowie unmittelbaren, stabilen und sicheren Zugang für Nutzer. Dies hat ein neues Netzwerksicherheitskonzept hervorgebracht, das von Gartner als Secure Access Service Edge oder SASE bezeichnet wird; es verbindet Sicherheit und Konnektivität bedarfsgerecht miteinander.

Mit der Akquisition von Brain4Net will Kaspersky ein völlig neues SASE-Angebot als Teil einer einheitlichen Plattform auf den Markt bringen, die die Sicherheitslösungen und -technologien von Kaspersky mit den Fähigkeiten und dem Know-how von Brain4Net im Bereich Netzwerkorchestrierung und -kontrolle verbindet. Dadurch kann Kaspersky seinen Unternehmenskunden sowohl Sicherheits- als auch Konnektivitätsdienste anbieten. Das künftige SASE-Angebot wird neben einem Cloud Access Security Broker (CASB), ein Cloud Secure Web Gateway (SWG), eine Cloud Workload Protection Platform (CWPP), Cloud Security Posture Management (CSPM) sowie Zero Trust Network Access (ZTNA) und weitere Dienste umfassen.

 

Kaspersky erwirbt Brain4Net

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.