08.03.2013 • News

Kidde Brand- und Explosionsschutz stellt auf der Powtech Weiterentwicklungen im Explosionschutz vor

Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) wird auch in diesem Jahr auf der Powtech in Nürnberg, der internationalen Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik,...

Kidde Multisensor
Kidde Multisensor

Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) wird auch in diesem Jahr auf der Powtech in Nürnberg, der internationalen Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik, vertreten sein. Das Unternehmen stellt seine bewährten Produkte für den konstruktiven Explosionsschutz in der pulververarbeitenden- und Schüttgutindustrie vor.

Darüber hinaus findet im Rahmen des Powtech Fachprogramms bereits zum dritten Mal der Index Safety Congress (ISC) statt, der anhand von Live Explosionsvorführungen und Spezialvorträgen die neuesten Trends rund um den industriellen Explosionsschutz beleuchtet.

Da KBE Gründungsmitglied der INDEX-Vereinigung ist, leistet das Unternehmen somit einen entscheidenden Teil, um die Interessenten für dieses Thema zu sensibilisieren. Auch am KBE Stand wird die Expertise deutlich: „Die Qualität unserer Lösungen spricht für sich - zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte und jahrelange Partnerschaften sind der beste Beweis", erklärt Rudi Post, Prokurist und Vertriebsleiter im Bereich Explosionsschutz den Wert der Produkte.

Zu diesen gehören neben Explosionsunterdrückungsanlagen auch Explosionsentkopplungs- sowie Explosionsdruckentlastungssysteme. Besonders bedeutend ist jedoch laut Aussage von Rudi Post der individuell passende Produktmix: „Häufig ist dort, wo beispielsweise ein Filter mit einer Unterdrückung ausgestattet ist, eine Entkopplung unentbehrlich, um Mitarbeiter zu schützen und Schäden zu vermeiden".

Die Unterdrückung bietet im Ernstfall ein hohes Maß an Sicherheit, da der hier zum Einsatz kommende Detektor innerhalb von Millisekunden den ansteigenden Druck im inneren der Apparatur erkennt und die blitzschnelle Löschung der Explosionsflamme einleitet.

Da sich letztere im Worst Case jedoch auch auf andere Anlagenteile ausbreiten kann, sollten Verbindungsrohrleitungen mit einer Entkopplung in Form eines Ventils, einer Löschmittelsperre, Rückschlagklappen oder auch eines Schnellschlussschiebers ausgerüstet werden, um den notwendigen Schutzlevel sicherzustellen.

Die Explosionsdruckentlastung hingegen ist für Anwendungen geeignet, die einen kontrollierten Druckabbau im Inneren einer Apparatur zulassen. Die Druckreduzierung auf einen gefahrlosen Wert wird entweder durch Berstscheiben zur Druckentlastung ins Freie oder durch eine flammenlose Druckentlastung in den Raum gewährleistet.

Powtech Nürnberg, Halle 1, Stand 1-225

 

Business Partner

Logo:

Kidde Deutschland GmbH

Harkortstr. 3
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.