Klüh:Tochterunternehmen Berkeley Services als Nr. 1 in Dubai ausgezeichnet

Seit 2010 ist das Klüh-Unternehmen Berkeley Services für die Reinigung des Burj Khalifa, des mit 829 Metern höchsten Gebäudes der Welt, verantwortlich. Seit der Erstbeauftragung er...

Klüh:Tochterunternehmen Berkeley Services als Nr. 1 in Dubai ausgezeichnet

Seit 2010 ist das Klüh-Unternehmen Berkeley Services für die Reinigung des Burj Khalifa, des mit 829 Metern höchsten Gebäudes der Welt, verantwortlich. Seit der Erstbeauftragung erhielt Berkeley Services zwei Mal in Folge nach jeweils aufwendigen Ausschreibungen wiederum den Zuschlag für das Cleaning der Architektur-Ikone am Golf. Nun wurde das Unternehmen für die damit verbundenen Leistungen, für Top-Performance-Werte und die Implementierung computergestützter Systeme erneut als „Reinigungsunternehmen des Jahres“ ausgezeichnet.

Ralf Zerenner, CEO von Berkeley Services, hob in seiner Dankesrede hervor, dass die Implementierung von Systemen, Prozessen und Verfahren „dank der Unterstützung aus der deutschen Unternehmenszentrale“ bestens gelungen sei. Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung, sieht die Auszeichnung „als höchste Anerkennung für die exzellente Erbringung von Dienstleistungen und für langjährige Erfahrung in der Koordination von Großprojekten“. Der Burj-Khalifa-Auftrag, so Theobald, „ist das absolute Prestige-Objekt in den Emiraten und für ein FM-Unternehmen die bestmögliche Referenz“.

Das Klüh-Unternehmen Berkeley Services arbeitet im Burj Khalifa seit Beginn mit dem gleichen Management-Team und hat ein eigenes Gesundheits- und Sicherheitsmanagement eingeführt. Rund 200 Mitarbeiter sind ganzjährig rund um die Uhr im Innen- und Außenbereich des gewaltigen Gebäudes im Einsatz.
 

Business Partner

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.