10.08.2018 • NewsKlühBerkeley ServicesBurj Khalifa

Klüh:Tochterunternehmen Berkeley Services als Nr. 1 in Dubai ausgezeichnet

Seit 2010 ist das Klüh-Unternehmen Berkeley Services für die Reinigung des Burj Khalifa, des mit 829 Metern höchsten Gebäudes der Welt, verantwortlich. Seit der Erstbeauftragung er...

Klüh:Tochterunternehmen Berkeley Services als Nr. 1 in Dubai ausgezeichnet

Seit 2010 ist das Klüh-Unternehmen Berkeley Services für die Reinigung des Burj Khalifa, des mit 829 Metern höchsten Gebäudes der Welt, verantwortlich. Seit der Erstbeauftragung erhielt Berkeley Services zwei Mal in Folge nach jeweils aufwendigen Ausschreibungen wiederum den Zuschlag für das Cleaning der Architektur-Ikone am Golf. Nun wurde das Unternehmen für die damit verbundenen Leistungen, für Top-Performance-Werte und die Implementierung computergestützter Systeme erneut als „Reinigungsunternehmen des Jahres“ ausgezeichnet.

Ralf Zerenner, CEO von Berkeley Services, hob in seiner Dankesrede hervor, dass die Implementierung von Systemen, Prozessen und Verfahren „dank der Unterstützung aus der deutschen Unternehmenszentrale“ bestens gelungen sei. Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung, sieht die Auszeichnung „als höchste Anerkennung für die exzellente Erbringung von Dienstleistungen und für langjährige Erfahrung in der Koordination von Großprojekten“. Der Burj-Khalifa-Auftrag, so Theobald, „ist das absolute Prestige-Objekt in den Emiraten und für ein FM-Unternehmen die bestmögliche Referenz“.

Das Klüh-Unternehmen Berkeley Services arbeitet im Burj Khalifa seit Beginn mit dem gleichen Management-Team und hat ein eigenes Gesundheits- und Sicherheitsmanagement eingeführt. Rund 200 Mitarbeiter sind ganzjährig rund um die Uhr im Innen- und Außenbereich des gewaltigen Gebäudes im Einsatz.
 

Business Partner

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.