24.09.2019 • NewsKlühISSService Management

Klüh übernimmt ISS-Tochterunternehmen

Bereits Anfang September gab Klüh, Multidienstleister für infrastrukturelle Services mit Sitz in Düsseldorf, die Übernahme des ISS-Tochterunternehmens ISS Facility Services bekannt...

Bereits Anfang September gab Klüh, Multidienstleister für infrastrukturelle Services mit Sitz in Düsseldorf, die Übernahme des ISS-Tochterunternehmens ISS Facility Services bekannt. Das Tochterunternehmen erbringt Reinigungsdienstleistungen, aber auch Catering- und Security-Services für mittelständische und Großunternehmen mit Sitz in Deutschland.

Mit der Akquisition übernimmt die Klüh-Gruppe rund 2.000 Mitarbeiter sowie 700 Kunden. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Der Abschluss unterliegt der Erfüllung bestimmter, aufschiebender Bedingungen einschließlich der kartellrechtlichen Genehmigung.

„Mit dem Zukauf verfolgen wir konsequent unsere Wachstumsstrategie und stärken unser Kerngeschäft“, so Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung. „Wir erweitern unsere bundesweite Präsenz und untermauern unsere Wettbewerbsposition am deutschen Markt. Zudem entsprechen die von der ISS-Tochter betreuten Kunden der Zielgruppe, die wir mit unseren Dienstleistungen im Fokus haben.“

Dr. Alexander Granderath, Country Manager, ISS Deutschland, sagte: "Die Veräußerung der ISS Facility Services GmbH steht im Einklang mit unserer Strategie, uns auf nationale und internationale Key Account Kunden zu konzentrieren und durch integrierte Facility-Management-Lösungen für diese Kunden Werte zu schaffen. Mit der Klüh-Gruppe fand die ISS einen zuverlässigen Partner mit nationaler Abdeckung. Die Klüh-Gruppe verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Integration von Aktivitäten aus Akquisitionen, die sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter Kontinuität gewährleisten.“

 

Business Partner

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.