08.11.2016 • NewsCash ManagementKötterKötter Security

Kötter: 50 Jahre Geld- und Wertdienste in Deutschland

Bargeld ist weiter der Deutschen liebstes Kind: Fast 80% aller Transaktionen werden in bar getätigt. Für die tägliche Logistik eine riesige Herausforderung. Allein die bundesweiten...

Kötter: 50 Jahre Geld- und Wertdienste in Deutschland

Bargeld ist weiter „der Deutschen liebstes Kind“: Fast 80% aller Transaktionen werden in bar getätigt. Für die tägliche Logistik eine riesige Herausforderung. Allein die bundesweiten Cashcenter der Kötter Geld- & Wertdienste bearbeiten monatlich Münzgeld mit einem Gesamtgewicht von über 500 Tonnen – etwa so viel wie das Startgewicht eines Airbus A380, des größten und schwersten Passagierflugzeugs der Welt.

„Schon dies verdeutlicht, dass modernes Cashmanagement eine Herausforderung für Experten ist und private Anbieter aus dem modernen Bargeldkreislauf nicht mehr wegzudenken sind“, betonte Peter Lange, Geschäftsführender Direktor der Kötter Geld- & Wertdienste, in Essen. Anlass ist der vor fünf Jahrzehnten erfolgte Startschuss für Geld- und Wertdienstleistungen in Deutschland. Das Branchenjubiläum wird am 9. November von der Bundesvereinigung Deutscher Geld- & Wertdienste (BDGW) mit einem Festakt in Frankfurt am Main gefeiert.

Weg des Geldes ist jederzeit nachvollziehbar

Kötter Geld- & Wertdienste ist seit 1970 am Markt aktiv und überzeugt dabei als Innovationsmotor und Qualitätsgarant der Branche. Diese Position will das Unternehmen auch in Zukunft nachhaltig ausfüllen. „Wir wollen unsere Kräfte nicht in einem ruinösen Preiskampf vergeuden, sondern uns als bester Qualitätsdienstleister von unseren Wettbewerbern unterscheiden“, sagte Peter Lange. „Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Auftraggeber fortlaufend von unserer Leistungsstärke zu überzeugen und flexibel auf Kundenwünsche einzugehen. Dabei kommt speziell der Automatisierung von Prozessen und dem digitalen Cashmanagement eine zentrale Bedeutung zu.“

Wichtige Beispiele sind die Online-Portale für elektronische Kundenbestellungen zur Geldversorgung und -entsorgung, die schnelle und komfortable Störungsbeseitigung an Geldautomaten und unser neues Angebot für die Disposition der Automaten. Weiteres Highlight ist die zurzeit laufende Einführung einer neuen Scannertechnik, die die Sendungsverfolgung in der Bargeldlogistik (Track & Trace) auf eine neue und sichere Stufe hebt. Darüber hinaus wird der Maschinenpark der Geldbearbeitung stetig den Anforderungen der Auftraggeber angepasst. So wurde erst in diesem Jahr eine Spezialmaschine in Betrieb genommen, die lose Münzen automatisiert verpackt, als Alternative zu Münzgeldrollen.

Thema Sicherheit hat oberste Priorität

2015 wurde mit der Einführung einer neuen Generation von Transportsicherungsgeräten begonnen, die einen maximalen Schutz der Kundenwerte bieten. Mit dem Einsatz der neuen „Geldkoffer“ wird das Überfallrisiko deutlich reduziert. Last, but not least ist in diesem Jahr der „Roll-out“ einer neuen Geldtransporter-Generation erfolgt. Sie zeichnet sich durch den Einsatz von hochfestem Panzerstahl, lückenloser GPS-/GPRS-Ausstattung und einer 360°-Kameraüberwachung aus.

 

 

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.