19.10.2020 • NewsAusbildung

Kötter: Erfolgreiche Personalentwicklungsstrategie

Während das neue Ausbildungsjahr bereits auf Hochtouren läuft, hat der Abschlussjahrgang in den Ausbildungsbetrieben der Kötter Unternehmensgruppe seine letzten Prüfungen abgelegt. Und die Bilanz für die im Sommer 2020 bzw. Winter 2019/20 erfolgten Abschlüsse kann sich sehen lassen: Im zurückliegenden Ausbildungsjahr haben rund 90 Prozent der Nach­wuchs­kräf­te ihre Ausbildung bei dem Familien­unter­nehmen erfolg­reich been­det. Coronabedingt liegen erst jetzt alle bundesweiten Prüfungsergebnisse final vor. Diese positive Zahl sei eine klare Bestätigung für die nachhaltige Ausbildungs- und Per­sonalentwicklungsstrategie des Unternehmens, so Volker Hofmann, Leiter Personalwesen. Dies verdeutlicht der Vergleich mit dem Berufsbildungsbericht 2020: Demnach komme es in der deutschen Wirtschaft bei mehr als jedem vierten Ausbildungsverhältnis zur vorzeitigen Vertragsauflösung oder zum Ausbildungsabbruch.

Das Unternehmen setze auf eine intensive Betreuung der Nachwuchskräfte vom Einstieg bis zur individuellen Vorbereitung auf die Prüfung, ausschließliche Aufgaben und Arbeitszeiten nach Ausbildungsverordnung, ausbildungsübliche Vergütungen sowie eine offene Kommunikationskultur. Auch wenn diese Faktoren selbstverständlich sein sollten, seien sie leider längst nicht Standard in allen Betrieben in Deutschland, so Volker Hofmann. Die erfolgreiche Ausbildungsstrategie spiegelt sich auch in den Prüfungsergebnissen wider, die aktuell die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Essen gewürdigt hat: So haben Kerstin Knobloch, Kauffrau für Büromanagement, und Tim Klemm, Fachinformatiker Systemintegration, ihre Ausbildung nicht nur um ein halbes Jahr verkürzt, sondern ihre diesjährigen Abschlussprüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden. Sie gehören damit zu den besten Auszubildenden der hiesigen IHK.

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.