Kötter Security stärkt den Standort Bonn

Seit dem 1. Februar ist die bisherige interschutz-nord Gesellschaft für Sicherheitsfragen mbH mit Sitz in Bonn unter dem handelsrechtlichen Namen Kötter Sicherheitsdienste GmbH, Bo...

Seit dem 1. Februar ist die bisherige interschutz-nord Gesellschaft für Sicherheitsfragen mbH mit Sitz in Bonn unter dem handelsrechtlichen Namen Kötter Sicherheitsdienste GmbH, Bonn, am Markt aktiv.

Für Kunden und Mitarbeiter ergeben sich in der Zusammenarbeit keine Veränderungen. Kötter Security, zweitgrößter Sicherheitsdienstleister Deutschlands und größtes Familienunternehmen der Branche, setzt so auf die weitere Stärkung des Standortes Bonn.

Mit diesem Schritt wird die im Herbst 2011 begonnene Integration der interschutz-nord in die Sparte Security der Kötter Unternehmensgruppe vollendet. „Auf diese Weise können wir das vorhandene Know-how konsequent verknüpfen und so die Angebote und Qualität im Sinne unserer Kunden weiter optimieren", betont Friedrich P. Kötter,Geschäftsführer der Kötter Sicherheitsdienste GmbH, Bonn.

Dabei spielen insbesondere die überregionale Präsenz und Servicepakete aus einer Hand, die die Unternehmensgruppe mit den bundesweiten Systemlösungen aus Sicherheitsdiensten und -technik sowie Reinigungs- und Personaldiensten bietet,eine immer wichtigere Rolle.

Familienunternehmen: Regionale Verankerung zentraler Faktor
Entscheidender Erfolgsfaktor bleibt für das Familienunternehmen, das über mehr als 75-jährige Erfahrung in der Sicherheitsbranche verfügt und zu den Top 15 der Facility Management (FM)-Branche zählt, aber auch zukünftig die regionale Verankerung mit der bestehenden Niederlassung in Bonn.

Die Kunden können so weiterhin auf die bewährte Qualität vor Ort vertrauen. „Wir sind daher überzeugt, unsere Marktposition in der Region künftig weiter stärken zu können", unterstreicht Friedrich P. Kötter.

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.