Kötter Services: Prokurist Winfrid Stotz geht in Ruhestand

Bei Kötter Services endet eine Ära: 42 Jahre, also sein gesamtes Berufsleben, war Winfrid Stotz für die Dienstleistungsgruppe tätig.

Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter (r.) mit dem langjährigen Prokuristen...
Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter (r.) mit dem langjährigen Prokuristen Winfrid Stotz. Bild: Kötter

Eine solche jahr­zehnte­lange Zugehörigkeit sei eine besondere Leis­tung und in der heutigen Zeit eine echte Aus­nah­me, so Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Unternehmensgruppe. „Auf diese Karriere in unserem Familien­unternehmen sind wir sehr stolz. Wir bedanken uns bei Winfrid Stotz für sein außer­ordent­liches Engagement“, so Friedrich P. Kötter. Er werde mit sei­nem umfassenden Know-how fehlen – wertvolle Wissensträger wie er seien nicht leicht zu ersetzen. Für seinen neuen Lebens­ab­schnitt wünsche man ihm viel Glück, Gesundheit und alles Gute.

Seine Leidenschaft für Computer und Prozesse hatte den 65-Jährigen zur heutigen Kötter Unter­neh­mensgruppe geführt. Am 1. März 1980 startete Winfrid Stotz als Programmierer und Operator beim damaligen (und noch heute zum Familienunternehmen gehörenden) Westdeutschen Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter. Womit er sich nach der Ausbildung zum Fluglotsen gegen eine weitere Karriere im Aviation-Sektor ent­schied und stattdessen eine andere Leidenschaft zum Beruf machte – denn bis heute schlägt sein Herz für alle technischen und digitalen Neuheiten.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Einsatzwille und Know-how qualifizierten ihn rasch für Führungsaufgaben: So wurde der Vater von vier Kindern und fünffache Großvater bereits vier Jahre nach seinem Start bei Kötter zum Leiter der damaligen Abteilung Or­ganisation/IT ernannt. Die Verantwortung nahm in der Folge parallel zum Wachstum des Familien­unter­neh­mens zu. Nach der Umstrukturierung zur jetzigen Kötter Unternehmensgruppe und Gründung u. a. der Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungs­dienstleistungen in Essen, die zentrale Serviceaufgaben wie Organisation, Personal- und Rech­nungswesen für die Gruppe er­bringt, trat Winfrid Stotz in die Geschäftsleitung von Kötter Verwaltungsdienstleistungen ein und fungierte bis zu seinem heutigen Abschied zudem als Leiter Organisation sowie Qualitäts- und Daten­schutz­beauf­tragter.

Sein Markenzeichen in den mehr als vier Jahrzehnten: Stets entwickelte Winfrid Stotz sich und die Dienstleistungsgruppe fort. Ins­besondere bei der Umsetzung moderner IT-Strukturen nahm er ent­scheidende Weichen­stellungen vor. Winfrid Stotz habe damit entscheidend dazu beigetragen, dass die Gruppe heute bundesweit an mehr als 50 Standorten so gut vernetzt ist, so der Ver­wal­tungsrat. Gerade in der dynamischen Dienstleistungsbranche sei es eine enorme Heraus­for­derung, die verschiedenen Systeme und Infrastrukturen unter Berücksichtigung diverser Sonderfälle und spe­zifischer Anforderungen zu vereinbaren. Winfrid Stotz habe dabei immer ein sicheres Gespür für technologische Trends und speziell auch deren Machbarkeit bewiesen.

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.