05.08.2025 • News

Kötter Services sorgt für Karrierestart in zehn Berufen

Sommerzeit ist für viele junge Menschen Startzeit in das Berufsleben. Dabei zählt die Dienstleistungsgruppe Kötter Services seit vielen Jahrzehnten zu den verlässlichen Akteuren im Bereich Ausbildung. Entsprechend heißt das Familienunternehmen zum 1. August bzw. 1. September bundesweit erneut junge Nachwuchskräfte in zehn Berufen willkommen.

Start ins Berufsleben: Auszubildende aus NRW stellvertretend für zahlreiche...
Start ins Berufsleben: Auszubildende aus NRW stellvertretend für zahlreiche neue Nachwuchskräfte bundesweit.
© Kötter

Die meisten der rund 100 Ausbildungsplätze sind bereits besetzt. Mit dem Rückenwind der neu besetzten Stellen gelingt es dem Traditionsunternehmen gleichzeitig, die Gesamtzahl von insgesamt 250 Auszubildenden weiter auf hohem Niveau zu sichern. „Dienstleistung ist und bleibt trotz aller technischen Entwicklungen primär ein People’s business. Deshalb ist die Ausbildung und Förderung eigener Talente von so elementarer Bedeutung für unsere Gruppe“, betont Kathrin Kerkmann, als Leiterin Personalentwicklung u. a. für die Betreuung der Auszubildenden verantwortlich. „Daher sind wir besonders stolz auf die, gegen den Trend vieler anderer Unternehmen, stabilen Ausbildungszahlen und das damit verbundene Interesse der jungen Menschen. Denn diese sind der beste Beleg für die Attraktivität von Kötter als Arbeitgeber und zeigen, dass wir mit unseren Rekrutierungs-Tools vieles richtig machen.“ 

Für (nahezu) jeden etwas dabei: Breites Spektrum an Berufen 

Mit Blick auf das Berufsspektrum punkten die Ausbildungsbetriebe der Kötter Unternehmensgruppe mit einem äußerst breiten Spektrum. Dieses umfasst neben den beiden Ausbildungsgängen zur Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit die nachfolgenden Berufe: Kaufleute für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufleute, Gebäudereiniger (m/w/d), IT-System-Elektroniker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung, Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kfz-Mechatroniker (m/w/d). 

Offene Angebote gibt es dabei bundesweit noch in folgenden Berufen: Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Gebäudereiniger, IT-System-Elektroniker sowie Kaufleute für Büromanagement. 

Joblinge unterstützt abseits klassischer Wege

Gleichzeitig spiegelt das Ausbildungsengagement auch die gesellschaftliche Verantwortung wider, die das Familienunternehmen auf vielfältige Weise wahrnimmt. Wichtiger Baustein ist die Wirtschaftsinitiative Joblinge gAG Ruhr (www.joblinge.de): Sie macht sich an den Standorten Dortmund, Essen und Gelsenkirchen mit innovativen Konzepten für die Bewältigung des Arbeits- und Fachkräftemangels sowie der gerade im Ruhrgebiet überproportional herrschenden Jugendarbeitslosigkeit stark. Hierbei wird sie seit mittlerweile mehr als zehn Jahren federführend von der RAG-Stiftung und Kötter Services unterstützt. Allein die Dienstleistungsgruppe hat in dieser Zeit insgesamt mehr als 80 Ausbildungs- und Praktikumsplätze für Joblinge-Teilnehmer bereitgestellt.

„So sind im jetzt startenden Ausbildungsjahr erneut sieben Absolventen unter unseren Berufseinsteigern. Sie absolvieren Ausbildungen als Kaufleute für Büromanagement in unserem Backoffice bzw. Kfz-Mechatroniker in der eigenen Werkstatt und werden als Gebäudereiniger zu Spezialisten im Bereich Sauberkeit, Hygiene sowie Werterhalt von Immobilien fit gemacht“, sagt Kathrin Kerkmann. „Zum siebenköpfigen Kreis der Joblinge gehören zudem zwei junge Männer aus der Ukraine, die wegen des russischen Angriffskriegs ihr Heimatland verlassen mussten und jetzt ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bzw. IT-Systemelektroniker bei uns beginnen.“

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen