20.02.2020 • News

Kötter Unternehmensgruppe stärkt Marktposition

Kötter Unternehmensgruppe stärkt Marktposition

Die Dienst­leis­tungs­gruppe Kötter Ser­vi­ces hat ih­re Nachhaltigkeits- und Innovationsstrategie im vergangenen Jahr fortgesetzt. Das Ge­schäfts­jahr 2019 war von einem soliden Wachstum geprägt. Der Grup­pen­umsatz erreichte 565 Millio­nen Eu­ro (+ 4,6%), die Beschäftigtenzahl belief sich auf 18.800 Mit­arbeiter (+ 1,6%). Der positive Verlauf in der Sparte Security wurde getragen von Neuaufträgen und Auftragserweiterungen in der Wirtschaft und bei öffentlichen Auftraggebern. Ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnete die Sparte Cleaning, die 2020 ihr 35-jähriges Bestehen feiert. Motor war die Weiterentwicklung der Smart Clea­ning Solu­tions, durch die sich das Unternehmen Neu­auf­trä­ge und Auf­trags­er­wei­terungen u.a. in der In­dustrie, im Logis­tiksektor und in der Nah­rungsmittelindustrie sicher­te. Zur Stärkung der re­gio­na­len Präsenz und vorhandenen Kompetenzen trug die Über­nah­me des ope­ra­ti­ven Geschäfts der Gebäu­dereinigung Gauglitz (Meißen, Sachsen) bei.

  Die Sparte Personal Service konnte sich behaupten und be­stätigt damit u.a. die Ausrichtung als Branchenspezialist für die Über­nahme abgrenz­ba­rer Geschäfts­prozesse auf Basis von Werk- oder Dienstverträgen in In­dustrie, Chemie & Phar­ma oder für Office & IT. Der Systemanbieter ist insbesondere Partner für die Steue­rung komplexer Personalprozesse etwa im Bereich Onsite- oder Case-Mana­gement für Handels- und Logistikunternehmen. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung steht die engere Verzahnung der Smart Service So­lutions mit vor­han­de­nen Kundenprozessen im Mittelpunkt. Beispiele hierfür sind neben dem Be­trei­bermodell Symto z.B. die immer stärkere Nutzung künstlicher In­telli­genz (KI) etwa für einen „Vir­tuellen 24/7-Concierge-Service“ (fernge­steuer­ter Gäste­emp­fang in Hotels, Liefe­rantenzutritt in Fir­men etc.) oder Hightech-Videosysteme plus intelligenter Analysesoftware, die virtuelle Rund­gänge über Unternehmensgelände mit ereignisgesteuerter Alarmauslösung ermöglichen.

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.