15.08.2014 • NewsKötterOSD Schäfer

Kötter Unternehmensgruppe übernimmt OSD Schäfer von der EnBW

Eine Gesellschaft der Kötter Unternehmensgruppe (Stammsitz in Essen) übernimmt von der Energie Baden-Württemberg AG(EnBW) OSD Schäfer. Im Rahmen ihrer Neuausrichtung hatte die EnBW...

Eine Gesellschaft der Kötter Unternehmensgruppe (Stammsitz in Essen) übernimmt von der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) OSD Schäfer. Im Rahmen ihrer Neuausrichtung hatte die EnBW bekanntlich alle nicht-strategischen Beteiligungen auf den Prüfstand gestellt. Mit dem Verkauf von OSD Schäfer wurde das Desinvestitionsprogramm der EnBW weiter vorangebracht. Über Einzelheiten der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

„Uns war es, neben den wirtschaftlichen Bedingungen, wichtig, dass OSD Schäfer bei einem Verkauf in ‚gute Hände‘ kommt. In Betracht kam deshalb nur ein Käufer, der nach unserer Überzeugung für das Unternehmen gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann und für eine langfristige Ausrichtung im Sicherheitsgewerbe steht. Mit der Kötter Unternehmensgruppe haben wir diesen Partner gefunden", so EnBW Vorstand Dr. Bernhard Beck.

Auch nach dem Verkauf bleibt OSD Schäfer für die EnBW ein wichtiger Partner. Insbesondere für die Bewachung der EnBW Kernkraftwerke ist erfahrenes, zuverlässiges und hochqualifiziertes Sicherheitspersonal unabdingbar; dies ist durch einen langlaufenden Vertrag auch künftig gewährleistet.

„Durch den Erwerb von OSD Schäfer werden wir unsere Marktposition in Süddeutschland weiter gezielt ausbauen", erklärt Friedrich P. Kötter, Geschäftsführer von Kötter Security, München. „Dabei setzen wir auf die Fortführung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern. Zusätzlich zu dem bekannten Angebot von OSD Schäfer, speziell im Bereich von Werkfeuerwehren und Bewachung kerntechnischer Anlagen, profitieren die Auftraggeber zukünftig von dem bundesweiten Dienstleistungsspektrum der Kötter Unternehmensgruppe."

 

 

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.