Kötter vergibt Stipendien

In der heutigen Bildungswelt spielt der Praxisbezug eine immer größere Rolle. Neben einem wissenschaftlichen Fundament und Sozialkompetenz erwarten Arbeitgeber häufig auch, dass Ba...

In der heutigen Bildungswelt spielt der Praxisbezug eine immer größere Rolle. Neben einem wissenschaftlichen Fundament und Sozialkompetenz erwarten Arbeitgeber häufig auch, dass Bachelor-Absolventen ihre Fähigkeiten bereits in einem praktischen Umfeld unter Beweis gestellt haben.

Für Vollzeit-Studierende ist diese Herausforderung in der Regel nur durch Praktika zu bewältigen. Hier ist das Zusammenspiel zwischen Hochschulen und Wirtschaft gefordert, um eine optimale Ausbildung der Studierenden zu gewährleisten.

Die Northern Business School in Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Studierenden bei der Suche nach einem entsprechenden Praktikumsplatz nachhaltig zu unterstützen.

Neu bei der NBS ist der Studiengang „Sicherheitsmanagement", für den die Hochschule nun in der Kötter Security-Gruppe einen Partner gewinnen konnte. Das größte Familienunternehmen der Branche, das in diesem Jahr den 80. Geburtstag feiert, stärkt den Praxisbezug des Studienganges.

Außerdem werden durch die Ausbildungsbetriebe der Kötter Security Gruppe ab sofort zwei Stipendien vergeben, bei denen die Studierenden betreut und finanziell unterstützt werden.

In den Semesterferien und während des Praxissemesters absolvieren sie ein Traineeship - und werden somit optimal auf die Berufspraxis vorbereitet. Als Einsatzorte für das Praxissemester, die Semestertätigkeiten und die Zeit nach dem Studium stehen jeweils ein Platz in der Region Hessen, Baden-Württemberg oder Bayern bzw. im Großraum Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Nach erfolgreichem Abschluss wird zudem eine Anschlussbeschäftigung garantiert.

Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester läuft bereits. Noch bis zum 31.07.2014 können sich Interessierte für das Stipendium bewerben.

Security Essen, Halle 2/Stand 225 und Freigelände FG 1

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.