Kötter: Vorpressekonferenz zur Messe Security 2010

Wie funktioniert die Arbeit einer hochmodernen Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)? Welche Meldungen gehen dort ein?Und wie werden sie weiterverarbeitet? Über diese und viele weite...

Kötter Sicherheitszentrale
Kötter Sicherheitszentrale

Wie funktioniert die Arbeit einer hochmodernen Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)? Welche Meldungen gehen dort ein? Und wie werden sie weiterverarbeitet? Über diese und viele weitere Aspekte rund um das Thema Sicherheitstechnik konnten sich im Juni mehr als 20 Journalisten sowie Vertreter der Messe Essen und von Branchenverbänden beim Sicherheitsdienstleister KÖTTER Security informieren. Der NSL-Besuch in Essen fand im Rahmen der Vorpressekonferenz zur weltgrößten Sicherheitsmesse „Security 2010“ statt, zu der die Messe Essen als Veranstalter eingeladen hatte. Das Umternehmen verfügt bundesweit über sieben Notruf- und Serviceleitstellen in Essen, Düsseldorf, Dortmund, Bremen, München, Berlin und Dresden. Gemäß dem „24/7“-Leistungsversprechen sind sie rund um die Uhr verfügbar, an 365 Tagen im Jahr. Über das hochmoderne Sicherheitsnetzwerk KÖTTER Net sind die NSL miteinander verbunden. Das Back Up System gewährleistet ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit. Mit dem „Ausweisträger mit Notruffunktion“ stellte das Unternehmen überdies eine Produkt-Neuheit vor, die auch auf der Messe präsentieren wird. Die Innovation eignet sich speziell für gefährdete Personenkreise wie Mitarbeiter im Einzelhandel, in Apotheken, Arztpraxen und an Tankstellen aber auch Kraftfahrer/Kurierdienste und Logistikmitarbeiter. Vorteile: Der Ausweisträger ist nicht als Notruf-Signalgeber zu erkennen und erregt keine Aufmerksamkeit beim Täter. Durch Knopfdruck oder Abreißen des Trageriemens wird der Alarm ausgelöst, so dass im Notfall schnelle Hilfe möglich ist. Über die Sprachverbindung kann, wenn möglich, Kontakt zur Notruf- und Serviceleitstelle hergestellt werden. Ansonsten wird die Position per GPS geortet. Messe Security, 05. bis 08.10.2010, Halle 2.0, Stand 237

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.