23.06.2010 • NewsKötter Security

Kötter: Vorpressekonferenz zur Messe Security 2010

Wie funktioniert die Arbeit einer hochmodernen Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)? Welche Meldungen gehen dort ein?Und wie werden sie weiterverarbeitet? Über diese und viele weite...

Kötter Sicherheitszentrale
Kötter Sicherheitszentrale

Wie funktioniert die Arbeit einer hochmodernen Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)? Welche Meldungen gehen dort ein? Und wie werden sie weiterverarbeitet? Über diese und viele weitere Aspekte rund um das Thema Sicherheitstechnik konnten sich im Juni mehr als 20 Journalisten sowie Vertreter der Messe Essen und von Branchenverbänden beim Sicherheitsdienstleister KÖTTER Security informieren. Der NSL-Besuch in Essen fand im Rahmen der Vorpressekonferenz zur weltgrößten Sicherheitsmesse „Security 2010“ statt, zu der die Messe Essen als Veranstalter eingeladen hatte. Das Umternehmen verfügt bundesweit über sieben Notruf- und Serviceleitstellen in Essen, Düsseldorf, Dortmund, Bremen, München, Berlin und Dresden. Gemäß dem „24/7“-Leistungsversprechen sind sie rund um die Uhr verfügbar, an 365 Tagen im Jahr. Über das hochmoderne Sicherheitsnetzwerk KÖTTER Net sind die NSL miteinander verbunden. Das Back Up System gewährleistet ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit. Mit dem „Ausweisträger mit Notruffunktion“ stellte das Unternehmen überdies eine Produkt-Neuheit vor, die auch auf der Messe präsentieren wird. Die Innovation eignet sich speziell für gefährdete Personenkreise wie Mitarbeiter im Einzelhandel, in Apotheken, Arztpraxen und an Tankstellen aber auch Kraftfahrer/Kurierdienste und Logistikmitarbeiter. Vorteile: Der Ausweisträger ist nicht als Notruf-Signalgeber zu erkennen und erregt keine Aufmerksamkeit beim Täter. Durch Knopfdruck oder Abreißen des Trageriemens wird der Alarm ausgelöst, so dass im Notfall schnelle Hilfe möglich ist. Über die Sprachverbindung kann, wenn möglich, Kontakt zur Notruf- und Serviceleitstelle hergestellt werden. Ansonsten wird die Position per GPS geortet. Messe Security, 05. bis 08.10.2010, Halle 2.0, Stand 237

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.