07.04.2021 • NewsKooperationRechenzentrumIT-Infrastruktur

Kooperation von Rittal und Stulz

Rittal und Stulz kooperieren weltweit im Bereich passgenauer Rechenzentrumsinfrastrukturlösungen sowie Beratung und Service.

Kunden erhalten die komplette IT-Infrastruktur aus einer Hand und profitieren beim Cooling von einem größeren Angebot an Premium Präzisionskühlungssystemen für mittlere und große Rechenzentren. Leistungsfähige Kaltwassersätze, Freikühlanlagen, Seitenkühler und Indoor-Chiller von Stulz runden das breite IT-Infrastruktur-Portfolio von Rittal ab. Dazu gehören IT-Systemschränke, IT-Kühlung und IT-Stromversorgungslösungen sowie Softwarelösungen für Datacenter Management und IT-Monitoring. Die Partner ergänzen das Portfolio mit einem globalen Service-Angebot und Optimierungsdienstleistungen, die Betreiber über den gesamten IT-Lebenszyklus hinweg unterstützen. Das Ergebnis sind Rechenzentrumslösungen mit Zukunfts- und Investitionssicherheit.

                                                                windays

Der Bedarf an Datacenter-Gesamtlösungen wächst: Neue Technologien und Anwendungen wie 5G, Machine Learning oder Digital Twins und die stark wachsende Nutzung von Videokonferenzen und E-Commerce erhöhen die Dynamik im IT-Sektor rasant. Unternehmen müssen ihre IT-Infrastrukturen mit steigender Geschwindigkeit an die Herausforderungen anpassen. Dazu benötigen sie schnell einsetzbare Lösungen, die hohe Qualitätsstandards und Sicherheit nach internationalen Normen bieten und sich auf alle Anforderungen zuschneiden lassen. Die Kooperation verbindet erweiterte Cooling-Vielfalt mit dem schnellen und flexiblen Auf- und Ausbau von komplexen IT-Infrastrukturen. Die Präzisionsklimalösungen mit Freikühlfunktion und Adiabatik von Stulz runden das Modulkonzept der neuen Rittal Plattform „RiMatrix Next Generation“ (NG) ab. Mit individuell planbaren Modulen erhalten IT-Verantwortliche individuelle Lösungen aus Racks, Klimatisierung, Stromversorgung sowie IT-Monitoring und Security. Die offene Plattformarchitektur von RiMatrix NG, die gemeinsame Beratung und Services decken alle künftigen IT-Szenarien ab, vom Einzel-Rack- oder Containerlösungen über zentrale Rechenzentren und verteilte Edge Datacenter bis hin zu hochskalierbaren Colocation-, Cloud- und Hyperscale Datacentern.

Prof. Friedhelm Loh (li.) und Jürgen Stulz: Rittal und Stulz kooperieren....
Prof. Friedhelm Loh (li.) und Jürgen Stulz: Rittal und Stulz kooperieren. Foto: Rittal

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.