Kübler gründet neues Tochterunternehmen in Österreich

Die Kübler Gruppe setzt weiterhin auf weltweite Präsenz und gründet in Österreich ein eigenes Tochterunternehmen.Kundennähe und Flexibilität sind Schlüsselfaktoren für weltweiten E...

Die Kübler Gruppe setzt weiterhin auf weltweite Präsenz und gründet in Österreich ein eigenes Tochterunternehmen.

Kundennähe und Flexibilität sind Schlüsselfaktoren für weltweiten Erfolg. Hier knüpft Kübler weiter an und ist seit dem 01. Januar 2016 in Österreich präsent.

Grund für diese Entscheidung ist das große Marktpotenzial an innovativen Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau und die Kernbranchen (Logisitik, Stahl und Aluminium, Windenergie sowie die mobile Automation. Kübler ist in diesen Branchen seit vielen Jahren ein starker Partner und bietet hierfür die passenden Produkte und Lösungen.

Die nicht vorhandene sprachliche Barriere ist ein enormer Vorteil für die Kübler Gruppe und den österreichischen Kunden. Kundennähe, technischer Support und Applikationsberatung werden hier mit Sicherheit einfacher sein wie beispielsweise in anderssprachigen Ländern.

Das gesamte Produktportfolio bestehend aus Positions- und Bewegungssensorik, funktionaler Sicherheitstechnik, Übertragungstechnik sowie Zähl- und Prozesstechnik werden dem österreichischen Markt angeboten. Im Bereich der funktionalen Sicherheitstechnik ist Kübler ein Spezialist für sichere Positionierung & Speed Monitoring. Seit 2009 bietet das Unternehmen zertifizierte Drehgeber von SIL2/PLd bis SIL3/PLe an. Dafür benötigt man einen Experten und Kübler hat diesen Experten gefunden. Herr Michael Weingrill wird als Verkaufsleiter Kübler Österreich präsentieren. Er selbst hat langjährige Erfahrung im Bereich der sicheren Automatisierungstechnik und weiß deshalb, worauf es ankommt. Mit diesem Wissen werden Kunden beraten und unterstützt.

Business Partner

Fritz Kübler GmbH

Schubertstr. 47
78054 Villingen-Schwenningen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.