08.11.2012 • NewsAsecosSicherheitsschränke

Labor-Impuls-Forum: Laboratorien mit Sicherheit und Zukunft

Das Labor-Impuls-Forum 2012 der Akademie für Fort- und Weiterbildung fand in diesem Jahr vom 18. bis 19. Septemberunter dem Motto „Laboratorien mit Sicherheit und Zukunft" statt.Ne...

Highlight bei der Praxisveranstaltung bei asecos war die Live-Demonstration...
Highlight bei der Praxisveranstaltung bei asecos war die Live-Demonstration eines Brandversuchs.

Das Labor-Impuls-Forum 2012 der Akademie für Fort- und Weiterbildung fand in diesem Jahr vom 18. bis 19. September unter dem Motto „Laboratorien mit Sicherheit und Zukunft" statt.

Neben zahlreichen namhaften Referenten, wie Prof. Dr. Bernd Scheel von der BG RCI, stand zur praktischen Schulung auch eine Exkursion zu dem Sicherheitsschrank-Hersteller asecos ins Hessische Gründau auf dem Seminar-Programm. In diesem Jahr konnten die rund 130 teilnehmenden Planer, Sicherheitsverantwortlichen, Reinraum-Experten, Architekten und anderen Interessierten aus der Laborbranche bei einem Rundgang durch die Hallen der asecos GmbH live einen Eindruck gewinnen, wie Sicherheitsschränke produziert werden und welche Einzelteile sich letztendlich zu einem fertigen Schrank zusammenfinden.

Highlight bei der Praxisveranstaltung war die Live-Demonstration eines Brandversuchs. Dabei wurde ein Typ 90 Sicherheitsschrank für 90 Minuten in einem offenen Container verbrannt - das ist die Zeit, die ein Typ 90 Schrank den Inhalt vor Hitze und Brand schützen muss.

Begleitet wurde der Versuch von Referent Dipl.-Ing. Thomas Hübler, Geschäftsführer der Materialprüfungsanstalt Dresden. Das Institut führt bei den asecos Schränken die nach DIN EN 14470 vorgeschriebenen „echten" Baumuster-Brandtests für Sicherheitsschränke durch. Ziel der Demonstration war es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie der Sicherheitsschrank wirkt und schützt, wenn der Brandfall simuliert wird und über eineinhalb Stunden Hitze und Flammen auf ihn einwirken.

Das Ergebnis: Trotz der hohen Temperaturen durch die ständige Beflammung war bei der anschließenden Öffnung des über 90 Minuten bebrannten, gelöschten Schranks ein Blick auf die unversehrten Chemikaliengebinde möglich.

 

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.