15.11.2018 • NewsDrägerAtemschutz

Landkreis Verden und Dräger weihen Realbrandausbildungsanlage ein

Am 13. Oktober hat Dräger die Realbrandausbildungsanlage FTS 8000 am Standort Verden in Betrieb genommen. Die Anlage basiert auf dem Trainingskonzept FiRE 8000 (Firefighting/Realit...

Von links: Christian Frahm (Dräger Service), Erste Kreisrätin Regina Tryta,...
Von links: Christian Frahm (Dräger Service), Erste Kreisrätin Regina Tryta, Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling und Jörg Koppel (Vertriebsleiter bei Dräger) weihten die Anlage in Verden ein, Foto: KFV/Köhler Verden

Am 13. Oktober hat Dräger die Realbrandausbildungsanlage FTS 8000 am Standort Verden in Betrieb genommen. Die Anlage basiert auf dem Trainingskonzept FiRE 8000 (Firefighting/Reality/Education), das Dräger erstmals auf der Interschutz 2015 vorgestellt hat. Der Landkreis Verden hat sich vertraglich über eine Laufzeit von sechs Jahren 21 Trainingstage pro Jahr gesichert. Alle anderen Kunden können Tagestrainings für 16 Teilnehmer inkl. Atemschutz-Equipment und Helm, drei Trainern und Verpflegung direkt über den Dräger-Vertrieb buchen.

„Das Trainingskonzept für den Landkreis Verden unterstreicht einmal mehr die innige Partnerschaft von Dräger und den Deutschen Feuerwehren. Wir freuen uns, die Feuerwehrfrauen und -männer in den nächsten Jahren mit möglichst realistischen Trainingsszenarien noch besser auf die Einsätze vorbereiten zu können“, sagt Jörg Koppel, Vertriebsleiter Deutschland bei Dräger.

„Die Anlage ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Bevölkerung im Landkreis Verden zu erhöhen“, betont Landrat Peter Bohlmann.

„Die Kooperation des Landkreises mit der Firma Dräger ist ein Meilenstein in der Geschichte der Kreisausbildung von Atemschutzgeräteträgern“, ergänzt Kreisbrandmeister Hans-Herrmann Fehling. Mit der Dräger FTS 8000 sei eine optimale Vorbereitung von Feuerwehrleuten auf die Gefahren einer Innenbrandbekämpfung gegeben. Unter fachmännischer Anleitung würden Einsatzszenarien dargestellt und trainiert, um so die Einsatzkräfte ideal auf den Ernstfall vorzubereiten.

Über das Konzept und die Anlage
Das Trainingskonzept FiRE 8000 bereitet Atemschutzgeräteträger durch seine stufenweisen und aufeinander abgestimmten Ausbildungselemente ideal auf die Innenbrandbekämpfung vor. Die Module dienen vor allem Feuerwehrleuten nach der Grundausbildung als zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für die Vorbereitung auf die Innenbrandbekämpfung.

Die Realbrandausbildungsanlage Dräger FTS 8000 wurde dabei erstmals nach den Anforderungen des Trainings konstruiert – nicht andersherum. Die mobile Anlage kombiniert nicht nur die Vorteile einer Holz-Brandstelle mit den Vorteilen klassischer Gas-Brandstellen, sondern integriert gleichzeitig auch eine Flüssiggas-Brandstelle (LPG). Diese LPG-Brandstelle ermöglicht zusätzlich zu den bisherigen Möglichkeiten auch ein realitätsnahes Strahlrohrtraining.

Die Kombination von Holz-, Gas- und Flüssiggas-Brandstellen sowie die komplexe Raumgeometrie der Dräger FTS 8000 bietet eine realistische Möglichkeit der Realbrandausbildung in einem aufeinander aufbauenden Trainingsszenario. In vier Modulen werden der Brandverlauf, die richtige Handhabung des Strahlrohrs sowie das Vorgehen bei der Innenbrandbekämpfung in Theorie und Praxis geschult.

 

Business Partner

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstr. 1
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.